5.3. Filterpumpe
Filterpumpenlaufzeiten
Der BADU
solaren Angebotes und die Laufzeit der Filterpumpe, wobei im Sparbetrieb die
Filterlaufzeiten während des Solarbetriebes bei den stündlichen und täglichen
Mindestfilterlaufzeiten berücksichtigt werden.
5.3.1. Stündliche Mindestfilterpumpenlaufzeiten
Unter diesem Menüpunkt wird die stündliche Mindestfilterlaufzeit eingestellt.
Diese Funktion ist wählbar, um eine Temperaturveränderung, und somit
nicht gerechtfertigte Änderung des Temperatursensors durch stillstehendes
Schwimmbadwasser zu vermeiden.
Sparbetrieb: Sollte die Solarpumpe, Nachheizung oder Klarspülfunktion
während der jeweiligen Stunde nicht aktiv sein, so läuft die Filterpumpe zum
Stundenende für die eingestellte Zeit.
Einstellbereich: Aus, 1 Min - 60 Min/Voreinstellung: Aus
5.3.2. Sparmodus
Bei aktiviertem Sparmodus wird von den eingestellten täglichen Filterpumpen-
laufzeiten die Betriebszeiten für eventuellen Solar- oder Nachheizbetrieb, Klar-
spülen (bei Easytronic) und die stündliche Mindestfilterzeit abgezogen. Von den
stündlichen Filterpumpenlaufzeiten werden Solarbetriebszeiten und Klarspül-
zeiten (bei Easytronic) abgezogen, bzw. die stündliche Filterpumpenlaufzeiten
werden ignoriert.
Ist der Sparmodus deaktiviert, werden für die „Täglichen Filterpumpenlaufzeiten"
die stündlichen Filterpumpenlaufzeiten und Solaren Betriebsstunden ignoriert.
Genauso werden für die „Stündlichen Filterpumpenlaufzeiten" die solaren
Betriebsstunden ignoriert.
Einstellbereich: Ein, Aus / Voreinstellung: Aus
5.3.3. Freigabe
Über diese Einstellung wird die Freigabe über Sensoreingang S4 für die Filter-
pumpe festgelegt.
Bei Easytronic kann für die Filterpumpe zusätzlich die Klarspülzeit und die
Klarspülstufe festgelegt werden.
Einstellbereich: einfach, Easytronic/Voreinstellung: einfach
5.3.4. Klarspülzeit
Die Filterpumpe läuft für diese Zeit nach jeder Freigabe, um das System zu
spülen.
Einstellbereich: 0 - 30 Min/Voreinstellung: 5 Min
22
Einstellungen
Logic 3 regelt die Schwimmbadtemperatur in Abhängigkeit des
®