5.1.8.1. Signal bei ∆T + 0 K
Diese Signal wird ausgegeben, wenn das ∆T zwischen den Bezugssenso-
ren 0 K beträgt.
Einstellbereich: 0 % - 100 %/Voreinstellung: 1 %
5.1.8.2. Signal bei ∆T + 20 K
Der Signalpegel steigt bis auf den eingestellten Wert, wenn das ∆T zwi-
schen den Bezugssensoren 20 K erreicht.
Einstellbereich: 0 % - 100 %/Voreinstellung: 99 %
5.1.8.3. Signal bei ∆T > 20 K
Steigt das ∆T auf über 20 K zwischen den Bezugssensoren an, wird der
hier eingestellte Pegel ausgegeben.
Einstellbereich: 0 % - 100 %/Voreinstellung: 100 %
5.2. Nachheizung
Nachheizung
Bei Auswahl von Systemen mit Nachheizung wird dieses Menü eingeblendet, in
dem die nötigen Einstellungen vorgenommen werden können.
5.2.1. Tsoll S2
Die Zieltemperatur an Sensor 2. Unterhalb dieser Temperatur schaltet die Hei-
zung ein, bis Tsoll S2+Hysterese erreicht ist.
Einstellbereich: 0 °C - 40 °C/Voreinstellung: 20 °C
5.2.2. Hysterese
Hysterese des Sollwertes.
Einstellbereich: 0 °C - 40 °C/Voreinstellung: 20 °C.
5.2.3. Heizungsfreigabe
Während der hier eingestellten Zeiten ist die Heizung freigegeben.
Einstellbereich: Aus, täglich 0:00 - 23:59 Uhr/Voreinstellung: täglich 0:00 - 23:59
Uhr
Einstellungen
21