Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Einstellung; Anschluss - NordicTrack E 3100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Finden Sie das
betreffende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie
sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
SYMPTOM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
LÖSUNG:
a. Prüfen Sie, ob das Netzkabel in einer richtig geerdeten Steckdose eingesteckt ist (siehe Seite 9).
Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie niemals eines von mehr als 1,5 m
Länge.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in den
Computer hereingesteckt worden ist.
c. Prüfen Sie die An-/Aus-Sicherung, die am Rahmen
des Laufgerätes in der Nähe des Kabels angebracht
ist. Sollte der Schalter heraus stehen, wie hier ange-
zeigt, dann wurde die Sicherung ausgelöst. Um sie
neu einzustellen, warten Sie fünf Minuten und
drücken Sie den Schalter dann wieder hinein.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet während des Betriebs ab.
LÖSUNG:
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Netzkabel (beziehen Sie sich auf "c", oben). Wurde der
Schalter ausgelöst, warten Sie fünf Minuten und drücken Sie den Schalter wieder hinein.
b. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel eingesteckt worden ist. Ziehen Sie den Netzkabel
aus, warten Sie fünf Minuten und stecken Sie ihn wieder ein.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in
den Computer hinein.
d. Wnn das Laufgerät immer noch nicht funktioniert, rufen Sie bitte unserem Kundendienst an.
SYMPTOM: Die Displays des Computers funktionieren nicht richtig.
LÖSUNG:
a. Ziehen Sie den Schlüssel vom Computer heraus und
ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Kippen
Sie das Laufgerät vorsichtig nach unten wie in
Zeichnung a gezeigt.. Entfernen Sie die 1" Schrauben
(33) und 2" Schrauben (3) von der Haube. Heben Sie
die Säulen (69) und entfernen Sie vorsichtig die
Haube.
Finden Sie den Membranenschalter (10) und den
Magnet (7) auf der linke Seite der Rolle (8). Drehen
Sie die Rolle bis den Magnet mit dem Membranen-
schalter ausgerichtet ist. Achten Sie darauf, dass die
Spalte zwischen dem Magnet und dem Membran-
enschalter 3 mm weit ist. Wenn nötig lockern Sie die
Schraube (100), und bewegen Sie den Membranen-
schalter ein bisschen. Ziehen Sie die kleine Schraube
wieder fest. Befestigen Sie die Haube; achten Sie dar-
auf, dass sich die Schrauben wieder in Ihrer eigenen
Löcher befinden. Dann lassen Sie das Laufgerät ei-
nige Minuten wieder laufen, um nach einer genauen
Geschwindigkeitsablesung zu prüfen.
c
Ausgelöst
Neu eingestellt
a
33
69
3
3 mm
8
100
7
10
Blick
von
oben
28

BEDIENUNG UND EINSTELLUNG

TDAS PERFORMANT LUBE
TM
LAUFBAND
Das Laufband Ihres Gerätes wurde mit PERFORMANT LUBE
WICHTIG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel noch sonstige Schmiermittel für das Laufband
oder die Laufplattform. Solche Mittel können Schäden am Laufband verursachen.

ANSCHLUSS

Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktio-
nieren oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung den Weg
des geringsten Widerstandes für den elektrischen Strom und redu-
ziert dadurch das Risiko des Elektroschocks.
Zwei Netzkabel sind inbegriffen. Benutzen Sie das Kabel, dass
in ihre Steckdose passt. Beziehen Sie sich auf Zeichnung 1.
Stecken das angezeichnete Ende des Netzkabels in den Sockel
am Laufgerät. Dann heben Sie die angezeigte Lasche an dem
Ferrit-Kästchen hoch und klammern Sie das Ferrit-Kästchen
um das Stromkabel. Das Ferrit-Kästchen darf nicht am
Stromkabel entlang rutschen. Befestigen Sie das Plastikband
direkt hinter dem Kästchen und schneiden Sie das übrigblei-
bendes Plastikband ab. Beziehen Sie sich auf Zeichnung 2.
Stecken Sie das Netztkabel in eine passende Steckdose, die
nach lokalen Vorschriften richtig installiert und geerdet wurde.
Wichtig:
Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es mit einem
vom Hersteller empfohlenen Stromkabel ersetzt werden.
GEFAHR:
Eine falsche Verbindung des geräteerdenden Leiters kann zu erhöhtem Risiko
eines Elektroschocks führen. Konsultieren Sie einen qualifizierten Elektriker oder Service-Techniker,
falls Sie Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist. Verändern Sie an nichts dem
Stecker, der mit diesem Gerät geliefert wird. Falls er nicht in die Steckdose passen sollte, sollten Sie
eine angemessene Steckdose von einem qualifizierten Elektriker installieren lassen.
, einem Hochleistungsschmiermittel, behandelt.
TM
1
Sockel am Laufgerät
Ferrit-Kästchen
Plastikband
Lasche
2
Steckdose
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis