Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Schallwerte Und Vibrationswerte; Ersatzteile Und Zubehör - Stihl RME 339.0 C Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

18 Technische Daten

Störung
Der Rasenmäher vib‐
riert im Betrieb stark.
Das Gras ist unsau‐
ber geschnitten oder
der Rasen ist gelb.
18 Technische Daten
18.1
Rasenmäher
STIHL RME 339.0 C
– Netzspannung: siehe Leistungsschild
– Frequenz: siehe Leistungsschild
– Leistungsaufnahme: 1200 W
– Gewicht (m) mit Grasfangkorb: 15 kg
– Maximaler Inhalt des Grasfangkorbs: 40 l
– Arbeitsbreite: 37 cm
– Drehzahl (n): 3200 /min
– Elektrische Schutzklasse: II
– Elektrische Schutzart: IPX4
18.2
Messer
– Mindeststärke a: 1,6 mm
– Maximaler Rückschliff b: 5 mm
– Schärfwinkel c: 30°
18.3
Schallwerte und Vibrations‐
werte
Der K-Wert für den Schalldruckpegel beträgt
1 dB(A). Der K-Wert für den Schallleistungspegel
beträgt 0,9 dB(A). Der K-Wert für den Vibrations‐
wert beträgt 0,6 m/s².
– Schalldruckpegel L
EN IEC 62841-4-3: 79 dB(A)
0478-121-9926-A
Ursache
Das Messer ist blockiert.
Die Schraube am Messer ist lose.
Das Messer ist nicht richtig ausge‐
wuchtet.
Das Messer ist stumpf oder verschlis‐
sen.
Der Widerstand am Messer ist zu
groß.
gemessen nach
pA
Abhilfe
► Rasenmäher reinigen,
► Schraube fest anziehen,
► Messer schärfen und auswuchten,
15.3.
► Messer schärfen und auswuchten,
15.3.
► Größere Schnitthöhe einstellen,
10.2.
► Niedrigeres Gras mähen.
– Garantierter Schallleistungspegel L
gemessen nach 2000/14/EG / S.I. 2001/1701:
93 dB(A)
– Vibrationswert a
gemessen nach
hv
EN IEC 62841-4-3, Lenker: 1,20 m/s²
Die angegebenen Vibrationswerte wurden nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen und
können zum Vergleich von Elektrogeräten heran‐
gezogen werden. Die tatsächlich auftretenden
Vibrationswerte können von den angegebenen
Werten abweichen, abhängig von der Art der
Anwendung. Die angegebenen Vibrationswerte
können zu einer ersten Einschätzung der Vibrati‐
onsbelastung verwendet werden. Die tatsächli‐
che Vibrationsbelastung muss eingeschätzt wer‐
den. Dabei können auch die Zeiten berücksich‐
tigt werden, in denen das Elektrogerät abge‐
schaltet ist, und solche, in denen es zwar einge‐
schaltet ist, aber ohne Belastung läuft.
Informationen zur Erfüllung der Arbeitgeberricht‐
linie Vibration 2002/44/EG und S.I. 2005/1093
sind unter www.stihl.com/vib angegeben.
18.4
REACH
REACH bezeichnet eine EG-Verordnung zur
Registrierung, Bewertung und Zulassung von
Chemikalien.
Informationen zur Erfüllung der REACH Verord‐
nung sind unter www.stihl.com/reach angege‐
ben.
19 Ersatzteile und Zubehör
19.1
Ersatzteile und Zubehör
Diese Symbole kennzeichnen original
STIHL Ersatzteile und original STIHL
Zubehör.
STIHL empfiehlt, original STIHL Ersatzteile und
original STIHL Zubehör zu verwenden.
deutsch
14.
15.2.2.
WAd
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rme 339.0

Inhaltsverzeichnis