Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüübersicht - Danfoss AK-CC 210 Bedienungsanleitung

Kühlstellenregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüübersicht
Parameter
Funktion
Haupteinstellung
Temperatur (Sollwert)
Thermostat
Differenz
Max. Begrenzung der Sollwerteinstellung
Min. Begrenzung der Sollwerteinstellung
Anpassung der Temperaturanzeige
Temperaturenheit (°C/°F)
Korrektur des Signals vom S4
Korrektur des Signals vom S3
Manuell, Regelung stoppen, Regelung starten (-1, 0, 1)
Sollwertverschiebung im Nachtbetrieb
Definition und evtl. Gewichtung der Thermostatfühler - S4%.
(100%=S4, 0%=S3)
Die Wärmefunktion wird x Kelvin unter der Ausschalttemperatur des
Thermostaten aktiviert.
Aktivierung der Sollwertverschiebung r40
Wert der Sollwertverschiebung (durch r39 oder DI aktivieren)
Alarm
Verzögerung des Temperaturalarms
Verzögerung des Türalarms
Verzögerung auf Temperaturalarm nach Abtauung
Alarmgrenze hoch
Alarmgrenze tief
Alarmverzögerung DI1
Alarmverzögerung DI2
Signal für Alarmthermostat. S4% (100%=S4, 0%=S3)
Verdichter
Min. ON-Zeit
Min. OFF-Zeit
Verzögerungszeit für Zuschaltung Verdichter 2
Verdichterrelais 1 schaltet im entgegengesetzen Wirksinn
(NC-Funktion)
Abauung
Abtaumethode (keine/EL/GAS/Sole (Brine))
Abtau-Stoptemperatur
Intervall zwischen Abtaustarts
Max. Abtaudauer
Zeitverzögerung der Abtaueinleitung bei Start
Abtropfzeit
Verzögerung des Lüfterstarts nach der Abtauung
Lüfter-Starttemperatur
Lüfter eingeschaltet während der Abtauung
0: Gestoppt
1: Läuft
2: Läuft während Pump Down und Abtauung
Abtaufühler (0=Zeit, 1=S5, 2=S4)
Pump down verzögerung
Ablauf Verzögerung
Max. Laufzeit der Kühlung zwischen zwei Abtauungen
Bedarfsabtauung - die S5 Temperatur überwacht den Eisansatz.
An vernetzten Systemen mit zentraler Abtausteuerung, wähle 20 K
(=off )
Verzögerung der Heißgasabtauung
Lüfter
Lüfterstop bei abgeschaltetem Verdichter
Verzögerung der Lüfterabschaltung
Lüfterstop Temperatur (S5)
HACCP
Aktuelle Temperaturmessung für die HACCP-Funktion
Die letzte registrierte Spitzentemperatur
Wahl der Funktion und Fühler für die HACCP-Funktion. 0=keine
HACCP-Funktion. 1= S4 wird benutzt (eventuell auch S3). 2=S5 wird
benutzt
Alarmgrenze für HACCP-Funktion
Zeitverzögerung für HACCP-Alarm
Signal für die HACCP-Funktion wählen. S4% (100%=S4, 0%=S3)
Echtzeituhr
Sechs Startzeitpunkte für Abtauung.
Einstellung in Stunden
0=Aus
Sechs Startzeitpunkte für Abtauung.
Einstellung in Minuten
0=Aus
Uhr - Einstellung Stunden
Uhr - Einstellung Minuten
Uhr - Einstellung des Datums
Uhr - Einstellung des Monats
Uhr - Einstellung des Jahrs
20
Code
---
***
r01
***
r02
***
r03
r04
r05
r09
r10
r12
r13
r15
r36
r39
r40
A03
***
A04
A12
***
A13
***
A14
A27
A28
A36
c01
c02
c05
c30
d01
d02
d03
d04
d05
d06
d07
d08
d09
d10
d16
d17
d18
d19
d23
F01
F02
F04
h01
h10
h11
h12
h13
h14
t01-t06
t11-t16
***
t07
***
t08
***
t45
***
t46
***
t47
Manual RS8EP303 © Danfoss 02-2012
EL-Diagramm-nummer (Seite 6)
1
2
3
4
5
6
7
8
SW = 2.3x
Werks-
Min.-
Max.-
einstel-
9
10
Wert
Wert
lung
-50.0°C
50.0°C
2.0°C
0.1 K
20.0 K
2.0 K
-49.0°C
50.0°C
50.0°C
-50.0°C
49.0°C
-50.0°C
-20.0 K
20.0 K
0.0 K
°C
°F
°C
-10.0 K
10.0 K
0.0 K
-10.0 K
10.0 K
0.0 K
-1
1
0
-10.0 K
10.0 K
0.0 K
0%
100%
100%
-15.0 K
-3.0 K
-15.0 K
OFF
ON
OFF
-50.0 K
50.0 K
0.0 K
0 min
240 min
30 min
0 min
240 min
60 min
0 min
240 min
90 min
-50.0°C
50.0°C
8.0°C
-50.0°C
50.0°C
-30.0°C
0 min
240 min
30 min
0 min
240 min
30 min
0%
100%
100%
0 min
30 min
0 min
0 min
30 min
0 min
0 sec
999 sec
0 sec
0
1
0
OFF
ON
OFF
no
bri
EL
0.0°C
25.0°C
6.0°C
0 hours
240
8 hours
hours
0 min
180 min
45 min
0 min
240 min
0 min
0 min
60 min
0 min
0 min
60 min
0 min
-15.0°C
0.0°C
-5.0°C
0
2
1
0
2
0
0 min
60 min
0 min
0 min
60 min
0 min
0 hours
48 hours
0 hours
0.0 K
20.0 k
20.0 K
0 min
60 min
0 min
no
yes
no
0 min
30 min
0 min
-50.0°C
50.0°C
50.0°C
0
2
0
-50.0°C
50.0°C
8.0°C
0 min.
240 min.
30 min.
0%
100%
100%
0 timer
23 timer
0 timer
0 min
59 min
0 min
0 timer
23 timer
0 timer
0 min
59 min
0 min
1
31
1
1
12
1
0
99
0
AK-CC 210
Aktuelle
Einstel-
lung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis