Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-CC 210 Bedienungsanleitung Seite 7

Kühlstellenregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kälteregelung mit zwei Verdichtern
Diese Gruppe von Anwendungen ist für mit zwei Verdichtern
gekoppelte Regler geeignet.
Die Funktionen lassen sich mit Schaltplan 1 bis 3 vergleichen,
jedoch wird das Relais anstatt für die Steuerung der Lüfter für
den Verdichter 2 eingesetzt.
Die beiden Verdichter müssen die gleiche Größe haben.
Wird vom Regler Kühlbedarf gemeldet, wird zuerst der Verdich-
ter mit der kürzesten Betriebszeit eingekoppelt. Nach Ablauf der
Zeitverzögerung wird der andere Verdichter zugeschaltet.
Wenn die Temperatur auf halbe Differenz gesunken ist, wird
der Verdichter mit der längsten Betriebsdauer abgeschaltet.
Ist der laufende Verdichter nicht in der Lage, die Temperatur
auf den Abschaltpunkt zu senken, wird der andere Verdichter
erneut zugeschaltet. Dies erfolgt, wenn die Temperatur in den
oberen Differenzbereich ansteigt. Falls sich die Temperatur zwei
Stunden lang innerhalb des Differenzbereichs bewegt, erfolgt
eine Umkopplung der beiden Verdichter, um die Betriebszeiten
auszugleichen.
Die beiden Verdichter müssen so ausgeführt sein, dass sie bei
hohem Druck gestartet werden können.
Die Einstellungen der Verdichter "Min. Ein-Zeit" und "Min. Aus-
Zeit" haben bei normaler Regelung immer höchste Priorität. Bei
aktivierter Übersteuerungsfunktion wird jedoch von der "Min.
Ein-Zeit" abgesehen.
Wenn der Regler mit 2 Verdichtern und ein Lüfter schalten soll,
muss Relais 4 den Lüfter schalten.
Diese Funktion wird in Anwendung 10 erreicht.
Einfache Kühlung mit Abtauung
Diese Anwendung eignet sich, wenn nur Kühlung und Abtauung
geregelt werden sollen.
Heizfunktion
Es handelt sich um die gleiche Anwendung wie unter 1, die
jedoch mit einer Heizfunktion ausgebaut ist, um vor niedrigen
Temperaturen zu schützen.
Der Heizwiderstand für die Abtaufunktion dient hier zur Hei-
zung.
Diese Anwendung wird benutzt, wenn die Temperatur unter die
eingestellte Abschalttemperatur für die Kühlung fallen kann. Da-
mit die Temperatur nicht zu tief absinkt, wird der Heizwiderstand
bei x Kelvin unterhalb des Sollwerts aktiviert.
Der S3-Fühler muss installiert sein. Er liefert das für die Heizung
benötigte Signal.
AK-CC 210
Manual RS8EP303 © Danfoss 02-2012
5
6
7
10
8
9
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis