Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustand - Danfoss AK-CC 210 Bedienungsanleitung

Kühlstellenregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebszustand

Der Regler durchläuft verschiedene Regelsituationen, in denen er auf den nächsten
Schritt in der Regelung wartet. Der aktuelle Regelungsmodus kann folgendermaßen
sichtbar gemacht werden: Betätigen Sie kurzzeitig (1 s) die oberste Taste. Ist ein
Zustandscode vorhanden, wird dieser am Display angezeigt.
Die einzelnen Zustandscodes haben folgende Bedeutung:
S0: Regelung
S1: Wartet auf Ende der koordinierten Abtauung
S2: Ist der Verdichter in Betrieb, soll er mindesten x Minuten lang betrieben werden.
S3: Ist der Verdichter gestoppt, soll er mindestens x Minuten lang nicht wieder anlau-
fen.
S4: Der Verdampfer tropft ab und wartet darauf, bis die Zeit abgelaufen ist.
S10: Kühlung vom Hauptschalter gestoppt. Entweder mit r12 oder ein DI-Eingang
S11: Kühlung vom Thermostat gestoppt
S14: Abtausequens. Abtauung in Betrieb
S15: Abtausequens. Lüfterverzögerung — Wasser wird im Verdampfer gebunden
S17: Tür offen. Die DI-Eingang ist offen
S20: Notkühlung *)
S25: Manuelle Steuerung der Ausgänge
S29: Möbelreinigung
S30: Zwangskühlung
S32: Verzögerung an Ausgänge bei Start
S33: Heizfunktion r36 ist aktiv
Weitere Hinweise:
non: Abtautemperatur kann nicht angezeigt werden. Es wird zeitabhängig gestoppt
-d-: Abtauung ist in Betrieb / Erste Abkühlphase nach Abtauung
PS: Passwort ist erforderlich. Passwort eingeben.
*) Notkühlung tritt bei fehlendem Signal von einem festgelegten S3- oder S4-Fühler in Kraft. Die Regelung setzt mit einer durchschnittlich registrierten
Schaltfrequenz fort. Es finden sich zwei registrierte Werte — einer für Tagbetrieb und einer für Nachtbetrieb.
Warnung! Direktstart von Verdichtern*
Um eine Verdichterstörung zu vermeiden, die Parameter c01 und c02 gemäß Herstelleranforderungen einstellen oder folgende
allgemeine Einstellung wählen:
Vollhermetische Verdichter: Parameter c02 auf min. 5 Minuten setzen
Semihermetische Verdichter: Parameter c02 auf min. 8 Minuten und Parameter c01 auf min. 2 bis 5 Minuten setzen (Motorleistung 5 bis
15 kW)
* ) Die Direktaktivierung von Magnetventilen ist mit den Werkseinstellungen (0) möglich.
AK-CC 210
Manual RS8EP303 © Danfoss 02-2012
(Messungen)
EKC State:
(Anzeige in allen Menubildern)
0
1
2
3
4
10
11
14
15
17
20
25
29
30
32
33
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis