Gebrauchsanweisung
2.3.5. Handhabung der Sperre im Kniegelenk
Zur Stabilisierung und Sicherung des Stands lassen sich die CDS
entsprechender Einstellung in verschiedenen Winkelstellungen verriegeln (selbstrastend),
wodurch die Orthese die Last im Stand vollständig aufnehmen kann. Die Sperrung des Gelenks
lässt sich durch den Patienten werkzeuglos über eine Fernbetätigung (Sterngriff) aufheben und
wieder aktivieren. Zusätzlich bietet die permanente Deaktivierung die Möglichkeit, das Sperren
des Gelenks beim Aufstehen zu verhindern (Freilauf). Auf diese Weise kann die Orthese auch
zum Gehen kürzerer Transferstrecken und zur Gehtherapie genutzt werden.
Aktivieren der Sperre:
1
Stellen Sie den an der Oberschenkelschale befestigte Sterngriff auf den Modus „Sperren"
, indem Sie den Sterngriff leicht von der Orthese wegziehen. Daraufhin dreht sich der Griff
selbstständig in die „Sperrposition".
ACHTUNG:
Niemals mit Gewalt versuchen, nur das Rad zu drehen. Im Modus „Sperren" ist der Griff
mechanisch verriegelt. Gewaltsames Drehen verursacht hohen Verschleiß und kann zum
vorzeitigen Ausfall der Rastfunktion des Griffs führen.
2
Beim Aufstehen greift die selbstrastende Sperre beim vom Techniker entsprechend
eingestellten Winkel.
3
Bei weiterer Streckung des Beins werden weitere Raststufen erreicht, sodass die
Standsicherung gewährleistet wird.
1
1
Lock Gelenke im Knie bei
®
www.albrechtgmbh.com
25