Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweckbestimmung; Lieferumfang; Konformitätserklärung; Merkmale - Albrecht CDS Gebrauchsanweisung

Lockkombinationsorthese, knie-sprunggelenk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CDS
Lock Kombinationsorthese Knie-Sprunggelenk
®
Gebrauchsanweisung
dauerhaft auf Freilauf gestellt.
das Gehen kürzerer Transfertrecken sowie den
Einsatz in der Gehtherapie.

1.4. Zweckbestimmung

Die Orthese ist ausschließlich für die
orthetische Versorgung des Knie- und
Sprunggelenks einzusetzen. Eine Belastung
der Orthese mit dem eigenen Körpergewicht
ist möglich, jedoch nur für kurze Strecken
im innerhäuslichen Bereich und zu
Therapiezwecken (Steh- und Gehtherapie).
Eine Entscheidung darüber liegt beim
behandelnden Mediziner.

1.5. Lieferumfang

Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Orthese deren
Vollständigkeit.
Orthese mit Polstern und Gurten
Sechskantschraubendreher der
albrecht GmbH
Gebrauchsanweisung
Gurtpolstersatz
1.6. Konformitätserklärung
Die albrecht GmbH erklärt als Hersteller in
alleiniger Verantwortung die Konformität
der Orthese
CDS
Lock Kombinationsorthese
®
Knie-Sprunggelenk
2017/745 über Medizinprodukte.

1.7. Merkmale

Therapie in Extension (Modul
Knieschiene) und Dorsalextension (Modul
Sprunggelenkschiene)
Möglichkeit der separaten Therapie von
6
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
Dies ermöglicht
mit der Verordnung (EU)
Knie- und Sprunggelenk
Schnelles, werkzeugloses Trennen und
Verbinden der Module (Knie / Sprunggelenk)
durch das
Verbindungselement Coniungi
• lasttragende, selbstrastende Sperre im
Kniegelenk
für die
• Fernbetätigung über Bowdenzüge und
Sterngriff
für schnelles, werkzeugloses
Aktivieren / Deaktivieren der Sperre
Kraftaufwand
• Einhändige Steuerung der Sperre
Gelenke im Knie (medial / lateral) durch
Parallelschaltung der Bowdenzüge
• dauerhafter Freilauf
kürzerer Transferstrecken
in der
Gehtherapie.
Variable Längenanpassung zwischen Knie
und Sprunggelenk
Federkraft individuell einstellbar
Werkzeugloses Ein- und Ausschalten der
Redressionskraft ohne Veränderung der
eingestellten Federspannung
Individuell einstellbares Schalen- und
Gurtsystem
Einfaches Handling und hoher Tragekomfort
Einstellung der Lage des Redressionsbereichs
über 360°-Feature
• Limitierung des Bewegungsumfangs
durch einsetzbare Anschläge in Extension
(Knie- und Sprunggelenk) und Flexion
(Sprunggelenk)
einstellbare Fußrotation (max. 5° Außen-
bzw. 5° Innenrotation)
Höhenverstellung im Sprunggelenk
Laufsohle mit Abrollhilfe
Stehtherapie
ohne
beider
ermöglicht das
Gehen
sowie den Einsatz
(ROM)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis