Herunterladen Diese Seite drucken

Albrecht CDS Gebrauchsanweisung

Ellbogenschiene duo
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDS:

Werbung

G E B R A U C H S A N W E I S U N G
C D S
E L L B O G E N S C H I E N E D U O
®
E L L B O G E N O R T H E S E
Z U R D Y N A M I S C H E N R E D R E S S I O N I N E X T E N S I O N U N D F L E X I O N

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Albrecht CDS

  • Seite 1 G E B R A U C H S A N W E I S U N G C D S E L L B O G E N S C H I E N E D U O ® E L L B O G E N O R T H E S E Z U R D Y N A M I S C H E N R E D R E S S I O N I N E X T E N S I O N U N D F L E X I O N...
  • Seite 2 Ellbogenschiene Duo ® Gebrauchsanweisung Inhalt 1. Einführung ....................1.1. Vorwort ..................... 1.2. Kundeninformation .................. 1.3. Funktionsweise ..................1.4. Zweckbestimmung ................... 1.5. Lieferumfang .................... 1.6. Konformitätserklärung ................1.7. Merkmale ....................1.8. Indikationen ....................1.9. Kontraindikationen ................... 1.10. Sicherheitshinweise ................1.11. Gewährleistung ..................
  • Seite 3 Gebrauchsanweisung 2.3.3. Einstellen des Umschaltpunktes zwischen Flexion und Extension ................2.3.4. Montage und Einstellung des Handgriffs ........2.4. Anlegen der Schiene durch den Orthopädietechniker ......2.4.1. Verschlüsse der Gurte öffnen ............2.4.2. Schiene am Ellbogen anlegen ............2.4.3. Gurtlängen anpassen und nach Bedarf einstellen .......
  • Seite 4 Bedienungen oder Sicherheitshinweise nicht Vollständigkeit. völlig klar nachvollziehbar sein, wenden Sie • Gelenkschiene mit Polstern und Gurten sich bitte an den zuständigen Fachhandel oder direkt an die albrecht GmbH, bevor Sie die • Gebrauchsanweisung Schiene benutzen. Dies gilt im besonderen • Gurtpolstersatz Maße für die Sicherheitshinweise.
  • Seite 5 Gebrauchsanweisung 1.6. Konformitätserklärung 1.8. Indikationen Die albrecht GmbH erklärt als Hersteller in Der Arzt entscheidet über die Versorgung alleiniger Verantwortung die Konformität anhand seines diagnostischen Befundes. der Schiene Ellbogenschiene Duo ® Allgemein ist die Versorgung angezeigt bei: mit der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte.
  • Seite 6 Umgebung der Orthese Vorsicht walten. • Das Offenlassen bzw. Entfernen einzelner oder mehrerer Gurte sowie übermäßiges • Alle Einstellungen am CDS Gelenk dürfen ® Lockern der Gurtung während der nur mit dem mitgelieferten Werkzeug der Benutzung der Orthese führt zur Abnahme...
  • Seite 7 Gebrauchsanweisung 1.11. Gewährleistung Wir garantieren bei bestimmungsgemäßem Gebrauch eine fehlerfreie Funktion der Orthese während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist. Hiervon ausgenommen sind die Polsterung und Gurtung, die gewöhnlich einem gewissen Verschleiß unterliegen. Ein solcher Verschleiß stellt keinen Fehler des Produkts dar. Diese Herstellergewährleistung steht unter dem Vorbehalt, dass die Orthese als medizinisches Rehabilitationsgerät zu keinem anderen...
  • Seite 8 Ellbogenschiene Duo ® Gebrauchsanweisung 2. Einstellungen durch den Orthopädietechniker 2.1. Anzugsdrehmomente bei der Einstellung und Anpassung der Orthese Folgende Drehmomentabelle listet sämtliche Schrauben und Muttern, die bei der Einstellung und Anpassung der Orthese/des Gelenks gelöst und festgedreht werden können. Abhängig von Orthese/Gelenk reduziert sich die Anzahl der Schrauben und Muttern und nur ein Teil der Tabelle wird relevant.
  • Seite 9 Gebrauchsanweisung Ausnahme: Entgegen obiger Tabelle sind die Senkkopfschrauben (M4) auf der Rückseite der ® Gelenke 360˚ mit einem Drehmoment von 3-3,5 Nm festzudrehen. Achtung: Die Verwendung der Drehmomenttabelle entbindet den Anwender nicht von einer sorgfältigen Prüfung des Schraubfalls (Schrauben dürfen z.B. nicht verschmutzt oder beschädigt sein).
  • Seite 10 Ellbogenschiene Duo ® Gebrauchsanweisung 2.2. Anpassung an den Patienten • Unsere CDS Orthesen wurden verstellbar und anpassbar konstruiert. ® • Die verschiebbaren Schalenelemente können in der Position verändert und angeformt werden. • Die Gelenkstangen können durch Anschränken an die Kontur der Extremität angepasst werden.
  • Seite 11 Gebrauchsanweisung 2.2.2. Einstellen der Schalenelemente Die Schalenelemente sind verschiebbar. Kletten Sie das Polster aus. Lösen Sie die Schrauben an den Schalenelementen mit dem mitgelieferten Werkzeug, ohne diese ganz herauszudrehen. Versetzen Sie die Schalen in die gewünschte Position. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest. Kletten Sie das Polster wieder ein.
  • Seite 12 Ellbogenschiene Duo ® Gebrauchsanweisung 2.3. Einstellung der Limitierung 2.3.1. Flexionsanschlag einstellen Bringen Sie die Schiene in Extension. Drehen Sie den Außenring des Gehäuses von „STOP“ über „Flexion“ bis zum Anschlag. Sie können den Flexionsanschlag nun auf die gewünschte Gradzahl einstellen. Drehen Sie anschließend den Außenring zurück, bis die Markierungsbohrung bei „STOP“...
  • Seite 13 Gebrauchsanweisung 2.3.3. Einstellen des Umschaltpunktes zwischen Flexion und Extension Durch das Bewegen der Schiene von Flexion nach Extension und umgekehrt, ändert sich an einer Stelle die Schubrichtung der Federkraft. Diese Stelle wird als Umschaltpunkt bezeichnet. Den Umschaltpunkt können Sie über die Skala zwischen 46°...
  • Seite 14 Ellbogenschiene Duo ® Gebrauchsanweisung 2.3.4. Montage und Einstellung des Handgriffs Entfernen Sie das Polster. Lösen Sie die Befestigungsschrauben und drehen Sie sie heraus. Der Handgriff verhindert Drehbewegungen (Supination und Pronation) des Unterarms. Er kann durch Anschränken an die Stellung der Hand angepasst werden. Durch den am Griff befestigten Gurt wird eine passive Lagerung und Entlastung der Hand gewährleistet sowie ein Herunterfallen vermieden.
  • Seite 15 Gebrauchsanweisung 2.4. Anlegen der Schiene durch den Orthopädietechniker 2.4.1. Verschlüsse der Gurte öffnen Um das Anlegen der Schiene am Patienten zu erleichtern, stellen Sie die Länge aller Schienengurte auf die maximale Länge ein, ohne diese dabei auszufädeln. Lösen Sie zunächst den breiten elastischen Oberarmgurt. Lösen Sie dann die restlichen Gurte durch Öffnen der Clipverschlüsse.
  • Seite 16 Ellbogenschiene Duo ® Gebrauchsanweisung 2.4.2. Schiene am Ellbogen anlegen Legen Sie die Schiene von unten am Arm des Patienten an. Achten Sie darauf, dass der Drehpunkt des Schienengelenks mit dem physiologischen Ellbogengelenkdrehpunkt übereinstimmt. Sie haben die Möglichkeit, die Oberarmstangen durch Schränken an die Armkontur des Patienten anzupassen.
  • Seite 17 Gebrauchsanweisung 2.4.3. Gurtlängen anpassen und nach Bedarf einstellen Stellen Sie die Gurte auf die gewünschte Länge ein und kürzen Sie sie bei Bedarf an dem Gurtende, an dem sich das doppelseitige Klettstück befindet. Schließen Sie zuerst den schmalen Oberarmgurt für den ersten Halt. Schließen Sie den gelenksnahen Unterarmgurt.
  • Seite 18 Ellbogenschiene Duo ® Gebrauchsanweisung 2.4.5. Federspannung auf die vom Patienten benötigte Stärke einstellen Die Federkraft können Sie durch die Klappkurbel am Unterarm der Schiene einstellen. Nach dem Aufklappen der Kurbel können Sie durch Drehen im Uhrzeigersinn die Federspannung erhöhen. Klappen Sie die Kurbel anschließend wieder ein.
  • Seite 19 Gebrauchsanweisung 3. Handhabung durch den Patienten 3.1. Ablegen der Schiene Lösen Sie zum Ablegen zunächst den breiten, elastischen Oberarmgurt. Lösen Sie dann die restlichen Gurte durch Öffnen der Clipverschlüsse und fädeln Sie die Gurte nicht aus. Nehmen Sie die Schiene ab. www.albrechtgmbh.com...
  • Seite 20 Ellbogenschiene Duo ® Gebrauchsanweisung 3.2. Anlegen der Schiene Legen Sie die Schiene von unten an Ihrem Arm an. Schließen Sie zuerst den schmalen Oberarmgurt für den ersten Halt. Schließen Sie den gelenksnahen Unterarmgurt. Schließen Sie den gelenksfernen Unterarmgurt. Schließen Sie den breiten, elastischen Oberarmgurt. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Versorgung und stehen Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
  • Seite 21 Gebrauchsanweisung 4. Wartung Um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten, ist die Orthese in regelmäßigen Abständen, jedoch spätestens alle 6 Monate auf Funktionalität und Verschleiß zu Handwäsche 30°C überprüfen. Sollte das Produkt und/oder dessen Komponenten verschlissen oder defekt sein, sind diese durch qualifiziertes Fachpersonal auszutauschen oder zu reparieren.
  • Seite 22 Ellbogenschiene Duo ® Gebrauchsanweisung • Beim Sprühen auf eine vollständige Benetzung achten. • Es wird ein mildes Desinfektionsmittel auf alkoholischer Basis empfohlen. Bei der Auswahl des Desinfektionsmittels fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker und beachten Sie die Hinweise des Desinfektionsmittelherstellers. Die Robert-Koch-Liste der zugelassenen Desinfektionsmittel finden Sie auf www.rki.de.
  • Seite 23 Gebrauchsanweisung 8. Weitergabe Die Schiene ist nicht für den Einmalgebrauch, jedoch für die mehrmalige Verwendung durch nur eine Person bestimmt. Von einer Weitergabe raten wir ab. Sollte dies dennoch gewünscht sein, beachten Sie vor Weitergabe die Pflege- und Reinigungshinweise und lassen die Schiene durch den autorisierten Fachhandel auf sichere und einwandfreie Funktion hin überprüfen.
  • Seite 24 P AT E N T E : D E 1 9 9 0 4 5 5 4 E P 1 4 8 2 8 8 1 U S 7 , 0 8 3 , 5 8 3 W E I T E R E P A T E N T E A N G E M E L D E T S T A N D : D E 0 1 .