Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DWE4377 Bersetzt Von Den Originalanweisungen Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWE4377:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
muss zyklisch ein- und ausgeschaltet werden, um das Werkzeug
neu zu starten.
Bremse
Wird der Auslöseschalter losgelassen, wird der Motor sofort
ausgeschaltet und die elektronische Bremse betätigt.
Das Zubehör wird schnell zum Stillstand gebracht, um
versehentlichen Kontakt zu vermeiden und die Produktivität
zu steigern.
Kickback Brake
Wenn Quetschungen, Blockaden oder Aufwicklungen erkannt
werden, wird die elektronische Bremse mit maximaler Kraft
betätigt, um das Rad schnell zu anzuhalten, die Rotation des
Schleifwerkzeugs zu verringern und dieses auszuschalten. Der
Schalter muss zyklisch ein- und ausgeschaltet werden, um das
Werkzeug neu zu starten.
Constant Clutch
Wird der Motor überlastet oder blockiert, wird das Drehmoment
reduziert, damit der Anwender die Kontrolle über das Werkzeug
behalten kann. Wenn die Last reduziert wird, erhöhen sich
Drehmoment und Drehzahl. Wenn das Werkzeug längere Zeit
gestoppt wird, schaltet es sich ab und muss am Schalter aus-
und dann wieder eingeschaltet werden, um wieder anzulaufen.
Diese Funktion simuliert eine mechanische Kupplung, ohne den
damit verbundenen Komponentenverschleiß.
Elektronischer Soft-Start
Diese Funktion begrenzt den anfänglichen Anlaufimpuls, so dass
sich die Geschwindigkeit allmählich über einen Zeitraum von 1
Sekunde aufbaut.
LED-Anzeige (Abb. A)
Die LED-Anzeige 
10
leuchtet während des normalen
Betriebs grün, und sie blinkt rot, um darauf hinzuweisen, dass
eine Werkzeugschutzfunktion aktiviert wurde. Erklärungen
der Blinkmuster finden Sie unter LED-Hinweise am Ende
dieses Handbuchs.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter in
der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Anbringen des Zusatzgriffs (Abb. A)

WARNUNG: Vor Verwendung des Gerätes prüfen Sie bitte,
ob der Griff fest angezogen ist.
Schrauben Sie den Zusatzgriff 
auf jeder Seite des Getriebegehäuses. Der Zusatzhandgriff
sollte immer benutzt werden, um das Werkzeug immer unter
Kontrolle zu haben.
 5 
fest in eines der Löcher
Schutzvorrichtungen

VORSICHT: Für alle Schleifscheiben, Trennscheiben,
Schneidscheiben, Lamellenschleifscheiben,
Drahtbürsten oder Drahtrundbürsten müssen
Schutzvorrichtungen verwendet werden.
Das Werkzeug darf nur ohne Schutzvorrichtung
verwendet werden, wenn mit konventionellen
Sandpapierschleifscheiben geschliffen wird. Abbildung A
zeigt die Schutzvorrichtungen, die mit dem Gerät geliefert
werden. Für einige Anwendungen muss bei Ihrem lokalen
Händler oder einem autorisierten Servicezentrum eine
passende Schutzvorrichtung erworben werden.
hInWEIs: Scheiben vom Typ 27, die für diesen Zweck konzipiert
und angegeben sind, eignen sich generell zum Kantenschleifen
und -schneiden; 6 mm dicke Scheiben sind zum Schleifen von
Oberflächen vorgesehen, während bei dünneren Scheiben vom
Typ 27 das Etikett des Herstellers beachtet werden muss, um zu
sehen, ob sie zum Oberflächenschleifen oder nur zum Schleifen/
Schneiden einsetzbar sind. Bei jeder Scheibe, für die das
Oberflächenschleifen verboten ist, muss eine Schutzvorrichtung
vom Typ 1 verwendet werden. Schneidarbeiten können auch
mit einer Scheibe vom Typ 41 und einer Schutzvorrichtung vom
Typ 1 erfolgen.
hInWEIs: In der Übersicht Über Schleifzubehör können
Sie die richtige Kombination aus Schutzvorrichtung und
Zubehör auswählen.
Einstellen und Anbringen einer
Schutzvorrichtung (Abb. B, C)

VORSICHT: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Gerätestecker, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Anbauteile oder Zubehör montieren bzw. demontieren.

VORSICHT: Achten Sie VOR der Inbetriebnahme
des Geräts darauf, welche Einstellmöglichkeit für die
Schutzvorrichtung Ihres Werkzeugs gewählt wurde.
Einstellmöglichkeiten
Zum Einstellen der Schutzvorrichtung rastet der
Lösehebel für die Schutzvorrichtung 
Ausrichtungsbohrungen 
 13 
am Rand der Schutzvorrichtung
mithilfe eine Ratschenfunktion ein. Ihre Schleifmaschine bietet
für diese Einstellung zwei Optionen.
One-touch
TM
: In dieser Position liegt die eingreifende Fläche
schräg und bewegt sich zur nächsten Ausrichtungsbohrung
hinüber, wenn die Schutzvorrichtung im Uhrzeigersinn
gedreht wird (Spindel zeigt zum Bediener), in der Richtung
gegen den Uhrzeigersinn sperrt sie sich jedoch selbst.
Two-touch
TM
: In dieser Position ist die eingreifende Fläche
gerade und rechteckig. Sie bewegt sich NICHT zur nächsten
Ausrichtungsbohrung hinüber, außer wenn der Lösehebel
für die Schutzvorrichtung gedrückt gehalten wird, während
gleichzeitig die Schutzvorrichtung im oder gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird (Spindel zeigt zum Bediener).
DEUTsCh
 7 
in eine der
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis