Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Des Kraftstofftanks - Toro GROUNDSMASTER 223D 30233TE Betriebsanleitung

Zugmaschinen mit zwei- und vierradantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllstands nachgefüllt werden. Nicht überfüllen.
WICHTIG: Verwenden Sie beim Auffüllen der
Hydraulikanlage mit Getriebeöl einen Sieb-
trichter mit einer Maschenweite von 200 oder
feiner, und achten Sie darauf, daß der Trichter
und das Getriebeöl absolut sauber sind. Dies
beugt gegen versehentliche Verunreinigung der
Hydraulikanlage vor.
1.
Meßstabkappe – Hydraulikölreservoir
3.
Schrauben Sie die Meßstabkappe handfest auf den
Füllstutzen. Die Kappe braucht nicht mit einem
Schraubenschlüssel festgezogen zu werden.
4.
Überprüfen Sie alle Schläuche und Verbindungen
auf Undichtigkeiten.
BEFÜLLEN DES
KRAFTSTOFFTANKS
Der Motor wird mit Dieselkraftstoff Typ Nr. 2-D oder
Bild 5
1-D und einem minimum Zetanwert von 40 betrieben.
Hinweis: Beim Betrieb der Maschine in größeren
Höhen und niedrigen Umgebungstemperaturen ist
eventuell ein Kraftstoff mit höherem Zetanwert
erforderlich.
Dieselkraftstoff ist entzündlich und muß daher sorg-
fältig gelagert und gehandhabt werden. Befüllen Sie
den Tank nicht bei laufendem oder warmem Motor
oder wenn die Maschine sich in einem
geschlossenen Raum befindet. Kraftstoffdämpfe
können sich ansammeln und durch eine offene
Flamme oder einen Funken aus mehreren Metern
Entfernung entzündet werden. RAUCHEN SIE
NICHT beim Betanken, da Sie sonst eine Explosion
riskieren. Befüllen Sie den Tank stets im Freien,
und wischen Sie eventuell verschütteten Kraftstoff
vor Anlassen des Motors auf. Verwenden Sie zum
Betanken einen Trichter oder eine Tülle, um
Verschütten von Kraftstoff zu vermeiden, und
befüllen Sie den Tank bis 25 mm unterhalb des
Tankstutzens. Lagern Sie Dieselkraftstoff in einem
sauberen, zugelassenen Behälter und verschließen
Sie ihn mit der zugehörigen Kappe. Lagern Sie
Dieselkraftstoff an einem kühlen, gut belüfteten Ort
und niemals in geschlossenen Räumen wie einem
warmen Lagerschuppen. Bevorraten Sie sich zwecks
Sicherung guter Zerstäubung und Vorbeugung
gegen Verunreinigung für höchstens sechs Monate.
Verwenden Sie Dieselkraftstoff Nr. 2-D bei Tempera-
turen über minus 7°C und Dieselkraftstoff Nr. 1-D bei
Temperaturen unter minus 7°C. Die Verwendung von
Dieselkraftstoff Nr. 1-D bei niedrigeren Temperaturen
sorgt für einen tieferen Flammpunkt und bessere
Leistungsentfaltung, wodurch der Kaltstart erleichtert
sowie dem Gelieren des Kraftstoffs und dem
Verstopfen der Filter vorgebeugt wird.
Die Verwendung von Dieselkraftstoff Nr. 2-D bei
Temperaturen über minus 7°Grad trägt zur Ver-
längerung der Lebensdauer der Einspritzpumpe bei.
Verwenden Sie kein Heizöl.
Lagern Sie den Kraftstoff außerhalb von Gebäuden an
13
GEFAHR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 223d 30243te

Inhaltsverzeichnis