Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro 22291 Bedienungsanleitung
Toro 22291 Bedienungsanleitung

Toro 22291 Bedienungsanleitung

Professioneller rasenmäher mit heckfänger (53 cm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 22291:

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Professioneller Rasenmäher
mit Recycler
(53 cm)
Modellnr. 22291—Seriennr. 316000001 und höher
Form No. 3401-774 Rev B
®
bzw. Heckfänger
*3401-774* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 22291

  • Seite 1 Form No. 3401-774 Rev B Professioneller Rasenmäher mit Recycler ® bzw. Heckfänger (53 cm) Modellnr. 22291—Seriennr. 316000001 und höher *3401-774* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Unter www.Toro.com finden Sie die technischen Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler Daten für Ihr Rasenmäher-Modell. oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit Sicherheit ..............3 Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013. Allgemeine Hinweise zur Sicherheit von Der unsachgemäße Einsatz oder die falsche Wartung Rasenmähern ............3 dieser Maschine kann zu Verletzungen führen. Befolgen Schalldruck ............5 Sie zur Reduzierung der Verletzungsgefahr diese Schallleistung ............
  • Seite 4: Vorbereitung

    vom verschütteten Kraftstoff weg und vermeiden offene – Mähen Sie quer zu Hanglagen, d. h. nie hangauf- oder Flammen, bis die Verschüttung verdunstet ist. -abwärts, und gehen Sie bei einem Richtungswechsel an Hanglagen mit größter Vorsicht vor. • Schrauben Sie den Tank- und Benzinkanisterdeckel wieder fest auf.
  • Seite 5: Schalldruck

    Messern und starren Teilen der Maschine zu vermeiden. ACHTUNG • Für eine optimale Leistung und Sicherheit sollten Sie nur Toro Originalersatzteile und -zubehör kaufen. Der längere Einsatz einer stark vibrierenden Verwenden Sie nie Universal -Teile und -Zubehör; Maschine kann zu Taubheit in den Händen und diese sind u.
  • Seite 6: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Wichtig: Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind in der Nähe potenzieller Gefahrenbereiche angebracht. Tauschen Sie beschädigte Aufkleber aus. Herstellermarke 1. Gibt an, dass das Messer Teil der Originalmaschine des Herstellers ist. 112-8760 1. Gefahr durch herausgeschleuderte Objekte: Achten Sie darauf, dass Unbeteiligte den Sicherheitsabstand zum Gerät einhalten.
  • Seite 7 125-8404 1. Drücken Sie die 2. Ziehen Sie am Kaltstarthilfe ein Mal. Rücklaufstartergriff. 131-0822 1. Selbstantrieb: Das Getriebe kann sich vorzeitig abnutzen, wenn der Riemen zu stark gespannt ist; Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie Kundendienst- oder Wartungsarbeiten ausführen.
  • Seite 8: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Holm Sechskantbundschraube (5/16" x 1-1/2") Montieren Sie den Holm. Schlossschraube (5/16" x 1-1/2") Bundmutter (5/16") – Keine Teile werden benötigt Bringen Sie das Rücklaufstarterseil an.
  • Seite 9 zwei Bundmuttern (5/16") am Mähergehäuse, wie in 6. Befestigen Sie den Bügel mit zwei Schlossschrauben Bild 3 abgebildet. (5/16" x 1-1/2") und zwei Bundmuttern (5/16") an der gewünschten Bügelhöhe an den Bügelhalterungen, 3. Stellen Sie die Maschine auf die gewünschte wie in Bild 6 abgebildet.
  • Seite 10: Anbringen Des Rücklaufstarterseils

    Anbringen des Auffüllen des Kurbelgehäuses Rücklaufstarterseils mit Öl Keine Teile werden benötigt Keine Teile werden benötigt Verfahren Verfahren Das Kurbelgehäuse des Motors wird ohne Öl versandt. Ziehen Sie das Rücklaufstarterseil durch die Seilführung am Füllen Sie das Kurbelgehäuse mit Öl, bevor Sie Bügel (Bild den Motor anlassen.
  • Seite 11: Einstellen Des Selbstantriebs

    5. Stecken Sie den Peilstab in den Füllstutzen und ziehen ihn dann heraus. 6. Lesen Sie den Ölstand am Peilstab ab. • Wenn der Ölstand unter der Nachfüll-Markierung liegt, gießen Sie langsam etwas Öl in den Öleinfüllstutzen, warten Sie drei Minuten und wiederholen die Schritte bis 6, um den Ölstand auf die Voll-Markierung am Peilstab anzuheben.
  • Seite 12: Produktübersicht

    Produktübersicht 3. Haken Sie die oberen und seitlichen Kanäle des Grasfangkorbs an der Oberseite und der Seite des Rahmens ein (Bild 10). Bild 11 1. Holm 7. Zündkerze 2. Selbstantriebsbügel 8. Schnitthöheneinstellhebel 3. Schaltbügel 9. Einfüllstutzen/Ölpeilstab 4. Heckklappe 10. Fangkorb 5.
  • Seite 13: Betrieb

    Schaltbügel einwandfrei funktionieren. Wenn Sie den Schaltbügel loslassen, müssen das Messer und der Selbstantrieb zum Stillstand kommen. Wenn das nicht der Fall ist, setzen Sie sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung. ACHTUNG Der Geräuschpegel dieser Maschine beträgt am Ohr des Benutzers mehr als 85 dBA, und dies kann bei einem längeren Einsatz Gehörschäden...
  • Seite 14: Einstellen Der Schnitthöhe

    Lassen Sie den Schaltbügel los. Der Motor und das Messer 2. Vorderer Schnitthöhenhebel (2) sollten innerhalb von 3 Sekunden zum Stillstand kommen. Wenn das nicht der Fall ist, setzen Sie sich mit Ihrem Toro 2. Lösen Sie den Schnitthöhenhebel und lassen Sie ihn in Vertragshändler in Verbindung.
  • Seite 15: Verwenden Des Selbstantriebs

    Prüfen Sie den Fangkorb regelmäßig. Tauschen Sie sie am Griff an, heben Sie die Heckklappe an und Sie ihn, wenn er beschädigt ist, gegen einen neuen setzen sie in den Heckauswurfkanal ein, bis der Riegel Toro Ersatzkorb aus. einrastet (Bild 18).
  • Seite 16: Betriebshinweise

    Fangkorb nach vorne und hinten, um sicherzustellen, regelmäßig aus. dass die Enden der Stange richtig in den Kerben sitzen • Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch Toro (Bild 19). Originalersatzmesser aus. 5. Senken Sie die Heckklappe ab, bis sie auf dem Fangkorb •...
  • Seite 17: Schnetzeln Von Laub

    Verletzungen führen. – Verändern Sie die Motordrehzahl nicht. – Wenn Sie befürchten, dass sich der Motor schneller als normal dreht, setzen Sie sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung. Mähen • Gras wächst zu verschiedenen Zeiten während der Saison unterschiedlich schnell.
  • Seite 18: Wartung

    Sekunden nach dem Loslassen des Schaltbügels zum Stillstand kommen. oder täglich Wenden Sie sich sonst für eine Reparatur an Ihren Toro Vertragshändler. • Überprüfen Sie den Motor auf lose oder fehlende Befestigungen. • Achten Sie auf Kraftstoff- oder Öllecks.
  • Seite 19: Warten Des Motors

    Warten des Motors Wichtig: Versuchen Sie nie, Papierfilter zu reinigen. 6. Entfernen Sie den Schaumvorfilter (Bild 20) und Warten des Luftfilters waschen Sie ihn in milder Seifenlauge. Tupfen Sie ihn dann trocken. Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Reinigen 7. Setzen Sie den Schaumvorfilter ein. Sie den Schaumvorfilter (häufiger bei staubigen Bedingungen).
  • Seite 20: Warten Der Zündkerze

    Warten der Zündkerze Warten des Antriebssystems Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden—Prüfen, reinigen und stellen Sie die Zündkerze ein, tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Einstellen des Selbstantriebs Verwenden Sie eine NGK BPR5ES oder gleichwertige Zündkerze. Hinweis: Wenn die Maschine neu ist, der Selbstantrieb ausgefallen ist oder die Maschine nach vorne kriecht, müssen 1.
  • Seite 21: Warten Der Schnittmesser

    Warten der 7. Drehen Sie das Steuerhandrad für den Selbstantrieb bei einem neuen Treibriemen um eine weitere Umdrehung Schnittmesser nach rechts, damit sich der Riemen in der Einfahrzeit dehnen kann. Hinweis: Sie können diesen Schritt auslassen, wenn Warten des Schnittmessers Sie einen gebrauchten Riemen einstellen.
  • Seite 22: Entfernen Des Messers

    g027496 Bild 25 1. Beschleuniger 3. Nase Bild 24 2. Abnutzungsbereich 4. Rissbildung 1. Windflügel 3. Abnutzung 2. Der flache Teil des 4. Es bildet sich ein Schlitz WARNUNG: Messers Ein abgenutzter oder beschädigter Beschleuniger Hinweis: Montieren Sie für eine optimale Leistung ein kann zerbrechen und ein Teil des Beschleunigers neues Messer vor dem Saisonbeginn.
  • Seite 23: Auswuchten Des Messers

    Enden des Messers nicht mehr nach unten drehen. Bild 28 Montieren des Messers 1. Kicker 1. Montieren Sie ein scharfes, ausgewuchtetes Toro Messer, den Beschleuniger, die Sicherungsscheibe und Waschen die Messerschraube. Die Windflügel müssen nach oben in Richtung des Mähergehäuses zeigen.
  • Seite 24: Reinigen Der Räder

    Reinigen der Räder Hinweis: Das Wasser spritzt dann in den Messerlaufweg und spült das Schnittgut aus. Reinigen Wartungsintervall: Alle 40 Betriebsstunden Sie weiter mit Wasser, bis kein Schnittgut mehr von der Unterseite der Maschine ausgespült wird. 1. Nehmen Sie die Hinterräder ab und entfernen Rückstände vom Zahnradbereich.
  • Seite 25: Einlagerung

    Kontakt mit offenem Licht 7. Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den Sie von explodieren. Ihrem Toro Vertragshändler beziehen können. • Lagern Sie Benzin nie für längere Zeit ein. Herausnehmen des • Lagern Sie den Rasenmäher nie mit Benzin im Rasenmähers aus der...
  • Seite 26: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Motor sollte nicht anspringen. 1. Der Kraftstofftank ist leer, oder die 1. Entleeren Sie den Kraftstofftank Kraftstoffanlage enthält alten Kraftstoff. und/oder füllen ihn mit frischem Benzin auf. Wenn Sie das Problem nicht beseitigen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler.
  • Seite 27 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das Schnittmuster ist nicht gleichmäßig. 1. Nicht alle vier Räder sind auf die 1. Stellen Sie alle vier Räder auf die gleiche Schnitthöhe eingestellt. gleiche Schnitthöhe ein. 2. Das Messer ist stumpf. 2. Schärfen Sie das Messer und wuchten es aus.
  • Seite 28 Hinweise:...
  • Seite 29 Hinweise:...
  • Seite 30 Hinweise:...
  • Seite 31 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 32 Situationen würde die gewerbliche Garantie gelten. oder vernachlässigt wurde und aufgrund eines Unfalls oder fehlender Wartung ersetzt oder repariert werden muss Einige Motoren, die in Toro LCE-Produkten eingesetzt werden, haben eine Garantie vom • Gebühren für Abholung und Zustellung Motorhersteller.

Inhaltsverzeichnis