Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwinterung; Schmierung - Toro GROUNDSMASTER 223D 30233TE Betriebsanleitung

Zugmaschinen mit zwei- und vierradantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwinterung
3.
Lassen Sie den Motor nach Abschluß von
Reparaturarbeiten kurze Zeit laufen, und achten
Sie darauf, daß die Stifte voll ausgefahren sind.
WICHTIG: Der Betrieb des Motors bei geöffnetem
Umgehungsventil führt zum Überhitzen des
Getriebes.

SCHMIERUNG

FETTEN VON LAGERN UND LAUFBÜCHSEN
Die Zugmaschine ist mit Schmiernippeln bestückt, die
regelmäßig mit Allzweckfett Nr. 2 auf Lithiumbasis
geschmiert werden müssen. Bei Einsatz der Maschine
unter normalen Bedingungen sollten sämtliche Lager
und Laufbüchsen alle 50 Betriebsstunden oder un-
mittelbar nach dem Waschen der Maschine geschmiert
werden. Bei außergewöhnlich staubigen oder
schmutzigen Einsatzbedingungen müssen Lager und
Laufbüchsen täglich geschmiert werden. Wenn Staub
und Schmutz in die Lager und Laufbüchsen gelangen,
kann dies zu beschleunigtem Verschleiß führen.
Tragen Sie einmal jährlich eine starke Fettschicht auf
die Stifte des Umgehungsventils auf (vgl. Bild 14).
Die Zugmaschine ist mit Lagern und Laufbüchsen be-
stückt, die regelmäßig nachgeschmiert werden müssen.
Die Schmierstellen werden durch die nachfolgenden
Abbildungen verdeutlicht.
1.
Wischen Sie den Schmiernippel sauber, damit
keine Fremdkörper in das Lager oder die
Laufbüchse gedrückt werden können.
2.
Drücken Sie Fett in das Lager oder die
Laufbüchse.
3.
Wischen Sie überflüssiges Fett ab.
Bild 15
Bild 18 (Vierradantrieb)
Bild 20 (nur Zweiradantrieb)
Bild 22 (nur Zweiradantrieb)
24
Bild 16
Bild 17
Bild 19
Bild 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 223d 30243te

Inhaltsverzeichnis