Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Pflege; Kontakt Mit Flüssigkeit; Störung Und Selbsthilfe Bei Der Fehlersuche - Swisscom Aton CL400 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aton CL400 ISDN / SWZ-de / A31008-M392-F151-1-19 / APPENDIX.FM / 08.06.2006

Anhang

Anhang

Pflege

¤
Basis und Mobilteil mit einem feuchten
Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem
Antistatiktuch abwischen.
Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es
besteht die Gefahr der statischen Aufla-
dung.
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kon-
takt gekommen ist:
1. Das Mobilteil ausschalten und sofort
die Akkus entnehmen.
2. Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil ab-
tropfen lassen.
3. Alle Teile trocken tupfen und das Mo-
bilteil anschließend mindestens
72 Stunden mit geöffnetem Akkufach
und mit der Tastatur nach unten an ei-
nem trockenen, warmen Ort lagern
(nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
4. Das Mobilteil erst in trockenem Zu-
stand wieder einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in vie-
len Fällen die Inbetriebnahme wieder
möglich.
52
Störung und Selbsthilfe bei der
Fehlersuche
Nicht bei jeder Störung muss es sich um
einen Defekt an Ihrem Telefon handeln.
Unter Umständen genügt es, wenn Sie die
Stromversorgung der Feststation kurz
unterbrechen (Netzgerät aus-/einstecken)
oder die Akkuzellen des Handgerätes ent-
fernen und wieder einlegen. Die folgen-
den Hinweise sollen Ihnen bei spezifi-
schen Fehlern helfen.
!
Wichtig: Probleme oder Störungen kön-
nen ggf. nur behoben werden, wenn Sie
den kompletten Apparat (Feststation,
Handgerät sowie Anschlusskabel) in die
Verkaufsstelle mitbringen
Das Display zeigt nichts an.
1. Mobilteil ist nicht eingeschaltet.
¥
Auflegen-Taste
2. Die Akkus sind leer.
¥
Akku laden bzw. austauschen (S. 8).
Im Display blinkt „Basis x".
1. Mobilteil ist außerhalb der Reichweite der
Basis.
¥
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
2. Mobilteil wurde abgemeldet.
¥
Mobilteil anmelden (S. 36).
3. Basis ist nicht eingeschaltet.
¥
Steckernetzgerät der Basis kontrollieren
(S. 7).
Im Display blinkt Basissuche.
Mobilteil ist auf
keine Basis eingeschaltet bzw. in Reichweite.
¥
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
¥
Steckernetzgerät der Basis kontrollieren
(S. 7).
Das Mobilteil klingelt nicht.
1. Klingelton ist ausgeschaltet.
¥
Klingelton einschalten (S. 42).
2. Anrufweiterschaltung auf
¥
Anrufweiterschaltung ausschalten.
a
lang drücken.
Beste Basis
eingestellt und
Sofort
eingestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis