Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CL400 ISDN Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aton CL400 ISDN / SWZ-de / A31008-M392-F151-1-19 / STARTING.FM / 08.06.2006
Erste Schritte
Nasen des Gürtelclips in die Aussparun-
gen einrasten.
Akkudeckel öffnen
¤
Falls montiert, Gürtelclip abnehmen.
¤
In die Mulde der Headsetbuchse grei-
fen und den Akkudeckel nach oben
abziehen.
Mobilteil in Ladeschale stellen
¤
Das Steckernetzgerät der Ladeschale in
die Steckdose stecken.
¤
Das Mobilteil mit dem Display nach
vorn in die Ladeschale stellen.
Erstes Laden und Entladen der Akkus
Ist das Mobilteil eingeschaltet, wird das
Aufladen der Akkus im Display oben rechts
durch Blinken des Akkusymbols e ange-
zeigt.
Während des Betriebs zeigt das Akku-Sym-
bol den Ladezustand der Akkus an (S. 1).
Eine korrekte Anzeige des Ladezustands
8
ist nur möglich, wenn die Akkus zunächst
vollständig geladen und entladen wer-
den.
¤
Dazu das Mobilteil ununterbrochen
zehn Stunden in der Ladeschale stehen
lassen. Ihr Mobilteil schaltet sich auto-
matisch ein, wenn Sie es in die Lade-
schale stellen.
¤
Danach das Mobilteil aus der Lade-
schale nehmen und erst wieder hinein-
stellen, wenn die Akkus vollständig
entladen sind.
Hinweis:
Nach dem ersten Laden und Entladen können
Sie Ihr Mobilteil nach jedem Gespräch in die
Ladeschale zurückstellen.
Bitte beachten Sie:
u
Den Lade- und Entlade-Vorgang immer
wiederholen, wenn Sie die Akkus aus
dem Mobilteil entfernen und wieder
einlegen.
u
Die Akkus können sich während des
Aufladens erwärmen. Das ist ungefähr-
lich.
u
Die Ladekapazität der Akkus reduziert
sich technisch bedingt nach einiger
Zeit.
Hinweise:
– Hat sich das Mobilteil wegen leerer Akkus
abgeschaltet und wird dann in die Ladesta-
tion gestellt, schaltet es sich automatisch
ein.
– Das Mobilteil darf nur in die dafür vorgese-
hene Ladeschale gestellt werden.
Bei Fragen und Problemen s. S. 52.
Headsetbuchse
Sie können das beiliegende Headset und
die Headsettypen (mit Klinkenstecker)
Plantronics M40, MX100 und MX150
anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis