Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Windschutz; Windschutz Reinigen; Kappe Ausbauen - Sartorius MC 5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Windschutz

Windschutz reinigen

Kappe ausbauen

38
- Schalten Sie die Waage aus.
- Trennen Sie die Waage von der Betriebsspannung.
- Nehmen Sie den Windschutz (202), Waagschale (203), Schirmblech
(204) ab, ggf. die Auflage (516) mit der Hand nach links abdrehen.
- Jetzt ist der Teller (512) und die Klappe (501) gut zugänglich zum
Reinigen.
- Den Windschutz (202) nur mit einem handelsüblichen Spülmittel oder
in einem Geschirrspüler bis 95° Celsius reinigen.
- Nun bauen Sie den Windschutz in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen.
- Setzen Sie den Windschutz gerade auf, so daß die Aussparung und
der Zapfen ineinander sitzt.
- Schalten Sie die Waage aus.
- Trennen Sie die Waage von der Betriebsspannung.
- Nehmen Sie den Windschutz (202), Waagschale (203), Schirmblech
(204) ab.
- Wägezelle vorsichtig auf die Oberseite der Haube (201) legen.
- 4 Befestigungsschrauben (A) rausdrehen, um die Haube (201) zu
lösen.
- 4 Befestigungsschrauben (B) rausdrehen, um den Kappe (205) zu
lösen.
- Das Wägesystem hochziehen, die Kappe (205) dabei festhalten und
wieder auf die Fußschrauben (307) stellen.
- Ziehen Sie das Sensorkabel (506) vom Stecker (C) ab, der sich auf
der linken Seite vom System befindet und nehmen Sie die Kappe (205)
hoch.
- Jetzt können Sie das Windschutzlager demontieren (siehe Explosions-
zeichnung 5 Seite 12).
- Bauen Sie das Windschutzlager in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen.
- Wichtig: Es ist dabei zu achten, daß Sie das Sensorkabel (506)
wieder in den Schlitz (D) von der Systemaufnahmeplatte (319) legen
und das Kabel nicht einklemmen.
- Die Waage kurz (ca. 30 Minuten ) warmlaufen lassen, dann ist sie
wieder Betriebsbereit.
SARTORIUS MC 5 Mikrowaage
MC 5
Stand 12/93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis