Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Des Bpi Modes - Sartorius MC 5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MC 5

Aktivieren des BPI Modes

Um mit dem PSION Server oder PC-CAS Programm arbeiten zu können, muß das Schnittstellen-
protokoll geändert werden BPI = Binary Protocol Interface z.B. zum Linearisieren, Diagnose etc.
-
Stand 12/93
-
Netzstecker ziehen und Waagengehäuse öffnen.
-
Stecken sie den Netzstecker wieder ein, schalten Sie die
Waage mit der
Taste ein und warten Sie den Selbsttest
der Waage ab, bis in der Anzeige 0.000mg erscheint.
-
Danach den roten Jumper (Kurzschlußstecker)
(befindet sich auf der Digitalplatine 104)
von der Normalposition abziehen und umstecken.
-
Damit wird eine 12 Volt Brücke zum MC1 Prozessor geschlos-
sen, welche den Schreibschutz des EEPROM's aufhebt.
-
In der Waagenanzeige erscheint nun periodisch wiederkehrend
die Segmentkontrolle.
-
Warten Sie mindestens 3 Zyklen ab, danach befindet sich die
Waage im BPI Mode.
-
Danach den Jumper in die Ursprungslage (SBI) stecken, die
Waage
kehrt nun automatisch zur normalen Gewichtsanzeige zurück.
Wichtig!
-
Waage mit
Taste ausschalten
-
Trennen Sie die Waage von der Betriebsspannung.
-
Waagengehäuse schließen
-
Betriebsspannung wieder herstellen und Waage mit der
Taste einschalten.
-
Nun ist die Waage bereit, mit dem MC 1 Server oder dem
CAS-Programm für Personal Computer im BPI Mode zu
arbeiten.
Nach dem Arbeiten mit den PSION Server oder dem PC-CAS-
Programm ist unbedingt die Schnittstelle softwaremäßig in
SBI = Sartorius balance interface zurückzusetzen
Sonst arbeiten anschließend keine Peripheriegeräte an der
RS232 Schnittstelle (ERROR 30 erscheint).
SARTORIUS MC 5 Mikrowaage
PSION = Close
PC-CAS = Log off
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis