Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronik; Hauptplatine Tauschen; Analogplatine Tauschen; Abtast-Interface-Platine Tauschen - Sartorius MC 5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MC 5

Elektronik:

Anzeige Modul: Ähnlich RC-MC1-Technik, mit numerischer Tastenfeldfunktion von 0...9.
Stand 12/93
Die Elektronik besteht aus 9 Platinen mit unterschiedlicher
Bestückung und Funktionen:
1. Die Hauptplatine enthält:
Netzteil, Rechner, Motoransteuerung, Menü-Schalter und das
EEPROM IC106 für: Menüfunktionen, Justieren, Kalibrieren,
Liniarisieren, Filtereinstellung, Kriech.-TK.-Kompensation, und
fertigungsrelevante Kennungen.
Platinentausch siehe Abs.4
2. Die Analogplatine ist bestückt mit:
Tiefpaßfilter, Temp.-Kompensation, Referenzspannung, und der
A / D - Wandler, sowie das EEPROM IC208 mit den TK-
Abgleich.- und TK-Fühler Komponenten.
Platinentausch siehe Abs. 4
3. Auf der System-Platine befindet sich die Verstärkerschaltung
für die Abtastung und die Temperaturfühler, sowie ein System-
EEPROM IC107 mit der Fabrikationsnummer der Waage.
Platinentausch siehe Abs. 4
Wichtig:
4. Beim Platinentausch von Pos.1-3 müssen alle EEPROM-Daten
vorher mit einem PSION Server oder PC gesichert werden!
5. Auf der Datenausgangsplatine befinden sich die RS232
Treiber.
6. Die Gewichtsschaltungsplatine und die Windschutzplatine
sind mit Lichtschranken bestückt.
7. Auf der Abtastplatine sind eine Sendediode und zwei
Empfangsdioden.
8. Auf der System-Verdrahtungs-Platine sind Steckerleisten:
Von der Abtast/Interface-PLatine ST.22/23 20pol.
St.21 25pol zur
St.28 10pol zur
St.27 7pol zur
St.29 9pol zur
SARTORIUS MC 5 Mikrowaage
Auswerteinheit
Abtast/System Pl.
Gewichtsschaltpl.

Windschutzplatine

35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis