Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl RMA 239.1 C Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMA 239.1 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Ein unbeschädigtes Ladegerät verwenden.
► Falls das Ladegerät verschmutzt oder nass
ist: Ladegerät reinigen und trocknen lassen.
► Ladegerät nicht verändern.
► Gegenstände nicht in die Öffnungen des
Ladegeräts stecken.
► Elektrische Kontakte des Ladegeräts nicht
mit metallischen Gegenständen verbinden
und kurzschließen.
► Ladegerät nicht öffnen.
4.7
Arbeiten
WARNUNG
■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen
nicht mehr konzentriert arbeiten. Der Benutzer
kann stolpern, fallen und schwer verletzt wer‐
den.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
► Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhält‐
nisse schlecht sind: Nicht mit dem Rasen‐
mäher arbeiten.
► Rasenmäher alleine bedienen.
► Auf Hindernisse achten.
► Rasenmäher nicht kippen.
► Auf dem Boden stehend arbeiten und das
Gleichgewicht halten.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten:
Eine Arbeitspause einlegen.
► Falls an einem Hang gemäht wird: Quer
zum Hang mähen.
► Nicht an Hängen mit einer Steigung über
25° (46,6 %) arbeiten.
■ Das sich drehende Messer kann den Benutzer
schneiden. Der Benutzer kann schwer verletzt
werden.
► Sich drehendes Messer nicht berüh‐
ren.
► Falls das Messer durch einen
Gegenstand blockiert ist: Rasenmä‐
her ausschalten und Akku heraus‐
nehmen. Erst dann den Gegenstand
beseitigen.
■ Während der Arbeit können Vibrationen durch
den Rasenmäher entstehen.
► Schutzhandschuhe tragen.
► Arbeitspausen machen.
► Falls Anzeichen einer Durchblutungsstö‐
rung auftreten: Einen Arzt aufsuchen.
8
■ Falls während der Arbeit das Messer auf einen
fremden Gegenstand trifft, kann dieser oder
Teile davon beschädigt oder mit hoher
Geschwindigkeit hochgeschleudert werden.
Personen können verletzt werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► Fremde Gegenstände aus dem Arbeitsbe‐
reich entfernen.
■ Wenn der Schaltbügel losgelassen wird, dreht
sich das Messer noch kurze Zeit weiter. Per‐
sonen können schwer verletzt werden.
► Warten, bis das Messer sich nicht mehr
dreht.
■ Falls das sich drehende Messer auf einen har‐
ten Gegenstand trifft, können Funken entste‐
hen. Funken können in leicht brennbarer
Umgebung Brände auslösen. Personen kön‐
nen schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren Umgebung
arbeiten.
■ Falls der Rasenmäher auf abschüssigen Flä‐
chen abgestellt wird, kann er unbeabsichtigt
davonrollen. Personen können verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Rasenmäher nur loslassen, wenn er auf
einer ebenen Fläche steht und nicht von
selbst davonrollen kann.
■ Falls Gegenstände am Lenker befestigt wer‐
den, kann der Rasenmäher durch das zusätz‐
liche Gewicht umkippen. Personen können
verletzt werden und Sachschaden kann ent‐
stehen.
► Keine Gegenstände am Lenker befestigen.
GEFAHR
■ Falls in der Umgebung von spannungsführen‐
den Leitungen gearbeitet wird, kann das Mes‐
ser mit den spannungsführenden Leitungen in
Kontakt kommen und diese beschädigen. Der
Benutzer kann schwer verletzt oder getötet
werden.
► Nicht in der Umgebung von spannungsführ‐
enden Leitungen arbeiten.
■ Falls bei einem Gewitter gearbeitet wird, kann
der Benutzer vom Blitz getroffen werden. Der
Benutzer kann schwer verletzt oder getötet
werden.
► Falls es gewittert: Nicht arbeiten.
4.8
Laden
WARNUNG
■ Während des Ladens kann ein beschädigtes
oder ein defektes Ladegerät ungewöhnlich rie‐
4 Sicherheitshinweise
0478-131-9630-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis