Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltkohlen; Segmentbruch; Nach Dem Bohren - Kernlochbohrer DKB-132/2H Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKB-132/2H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschaltkohlen

Das Elektrowerkzeug ist zum Schutz des Motors mit einer selbstabschaltenden
Kohlebürste ausgestattet. Sind die Kohlen abgenutzt, schaltet die Maschine
selbstständig ab. In diesem Fall müssen beide Kohlebürsten gleichzeitig durch
original Kohlebürsten aus unserem Shop von einer ausgebildeten Elektrofachkraft
nach VDE ausgewechselt werden.

Segmentbruch

Wenn sich während des Bohrens ein Diamantsegment, Teile der Armierung oder
ähnliches löst und die Bohrkrone dadurch verklemmt, beenden Sie die Arbeit an
dieser Bohrung und bohren Sie ein Loch mit demselben Zentrum und einem
15-20mm größeren Durchmesser.
Hinweis:
Versuchen Sie nicht mit einer anderen Bohrkrone desselben Durchmessers
die Bohrung zu beenden!

Nach dem Bohren

Wenn der Bohrvorgang abgeschlossen ist:
1. Ziehen Sie die Bohrkrone aus dem Loch heraus.
2. Schalten Sie den Motor aus. Benutzen Sie zu diesem Zweck den Motorschalter
und nicht den PRCD-Schutzschalter.
3. Schließen Sie die Wasserversorgung.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis