Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserversorgungsanschluss; Getriebeumschaltung - Kernlochbohrer DKB-132/2H Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKB-132/2H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasserversorgungsanschluss

Wenn die Bohrkrone nicht ausreichend mit Wasser gekühlt wird, können sich die
Diamantsegmente erwärmen, was diese beschädigt und die Standzeit der
Bohrkrone erheblich reduziert. Deshalb sollen Sie sich immer vergewissern, dass
eine gleichmäßige Wasserzuführung gewährleistet ist.
Um die Wasserversorgung anzuschließen, befestigen Sie die Schnellkupplung an
einem Wasserschlauch. Verwenden Sie sauberes Wasser. Die Verwendung von
Wasser, das verunreinigt ist, beschleunigt den Prozess der Abnutzung des
Wasserdichtrings.
Der maximale Wasserdruck darf 3 bar
nicht
überschreiten.
Das Wasser dient als Kühlmittel, um zu verhindern, dass sich der Bohrer beim
Bohren nicht übermäßig erwärmt.
Staub und Partikel, die sich beim Bohren bilden, können das Wasserversorgungs-
system verstopfen.
Wenn nötig muss dies geprüft und gereinigt
werden.
Lassen Sie niemals Wasser in den Motor gelangen. Es könnte zu einem
elektrischen Schlag führen.

Getriebeumschaltung

Die Kernbohrgeräte der DKB-132/2H besitzen ein mechanisches 2 Gang Getriebe.
Passen Sie die Drehzahl der Maschine dem Bohrdurchmesser an.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis