Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Motor-Pfahlramme „Skippy"
PR-38/4T-PRO
BA-06-000001-01-DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kernlochbohrer Skippy

  • Seite 1 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO BA-06-000001-01-DE...
  • Seite 3 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Geltungsbereich Diese Betriebsanleitung gilt nur für die Maschine, die auf dem Deckblatt be- zeichnet ist. Überprüfen Sie das Maschinenmodell anhand des Typenschilds der Maschine. Originalanleitung / Übersetzung der Originalanleitung Das deutsche Exemplar dieser Betriebsanleitung ist, gemäß der EU-Maschi- nenrichtlinie, die Originalanleitung.
  • Seite 4 Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an dieser Dokumentation, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung liegen bei der Kernlochbohrer GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsan- meldungen. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der Kernlochbohrer GmbH darf kein Teil der Do- kumentation in irgendeiner Form mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch reprodu- ziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
  • Seite 5 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Inhaltsverzeichnis Information und Unterstützung ..............7 1.1 Dank an den Käufer ................7 1.2 Anwendung der Betriebsanleitung ............7 1.3 Änderungen ................... 7 1.4 Symbolerklärung ................... 8 1.5 Gewährleistung ..................8 1.6 Umweltschutz ..................9 1.6.1 Entsorgung des Produkts ..............9 1.6.2 Entsorgung der Verpackung ............
  • Seite 6 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 4.2 Lieferumfang..................22 Nutzung der Maschine ................23 5.1 Hinweise zum Einrammen von Pfählen mit einer Pfahlramme ... 23 5.2 Vorsichtsmaßnahmen ................25 5.3 Transport der Maschine ............... 25 5.4 Inbetriebnahme der Maschine ............. 26 5.4.1 Füllstand Motoröl prüfen..............26 5.4.2 Kraftstofftank befüllen ..............
  • Seite 7 Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz bereitzustellen; ihre Einhaltung ist regelmäßig zu kontrollieren. Änderungen Kernlochbohrer GmbH behält sich das Recht vor, das Design und das Ausse- hen der Produkte und deren Betriebsanleitungen zu ändern. Zukünftige Ände- rungen der Betriebsanleitungen werden ohne vorherige Ankündigung vorge- nommen.
  • Seite 8 Schäden, die durch Material- oder Herstellerfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an Kernlochbohrer GmbH gesandt wird. Verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
  • Seite 9 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Umweltschutz 1.6.1 Entsorgung des Produkts Befolgen Sie nationale Vorschriften zu umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling ausgedienter Maschinen und Zubehör. Maschine und Zubehör nicht mit dem Hausmüll entsorgen. 1.6.2 Entsorgung der Verpackung Die Verpackungen sind aus recyclebaren Materialien hergestellt. Sie müssen entsprechend Ihrer Kennzeichnung nach kommunalen Richtlinien entsorgt werden.
  • Seite 10 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Service Genaue Angaben und gezielte Fragen erlauben eine schnelle Störungsbeseiti- gung, erleichtern die Ersatzteilbestellung und verhindern Fehllieferungen. Bevor Sie sich an den Service wenden, sammeln Sie bitte zunächst folgende Daten. Bei allen Fragen und Bestellungen ist die Modell-Bezeichnung anzugeben.: Diese Angabe finden Sie auf dem Typenschild der Maschine.
  • Seite 11 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Sicherheit Allgemeines Die Maschine wurde nach dem Stand der Technik und unter Einhaltung der geltenden Gesetze, Normen und sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Bei Verwendung der Maschine können trotzdem Gefahren für den Benutzer oder Dritte sowie Beschädigungen der Maschine und anderer Sachwerte entstehen.
  • Seite 12 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Sicherheitsvorschriften für den Betreiber 2.3.1 Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen Die Betriebsanleitung muss für das Bedienungs- und Instandhaltungspersonal ständig verfügbar sein. Sie ist daher immer am Einsatzort der Maschine vorzu- halten. Die am Einsatzort der Maschine geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz müssen ebenfalls verfügbar sein.
  • Seite 13 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 2.3.3 Ersatzteile Ersatzteile müssen den von Kernlochbohrer GmbH definierten Eigenschaften entsprechen. Dies ist bei von Kernlochbohrer GmbH gelieferten Ersatzteilen immer sichergestellt. Kernlochbohrer GmbH haftet nicht für Schäden, die durch Verwendung ungeeigneter Ersatzteile entstehen. 2.3.4 Personal Alle Personen, die mit Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung der Ma- schine beauftragt werden, müssen zuvor die Betriebsanleitung gelesen und...
  • Seite 14 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Sicherheitsvorschriften für das Personal 2.4.1 Sicherheitsgerechtes Verhalten Alle Personen, die mit Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung der Ma- schine beauftragt sind, müssen zuvor die Betriebsanleitung gelesen und ver- standen haben. Die Maschine darf nur von Personen bedient werden, die zuvor ausreichend eingewiesen wurden.
  • Seite 15 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 2.4.2 Sicherer Betrieb Die Bedienung der Maschine erfordert die volle Konzentration und Leistungs- fähigkeit des Personals. Personen, die übermüdet, unkonzentriert oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln stehen, dürfen an und mit der Maschine nicht tätig werden.
  • Seite 16 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 2.4.3 Schutzausrüstung Personen, die die Maschine benutzen, sind zum Tragen folgender Schutzaus- rüstung verpflichtet: - Sicherheitsschuhe mit rutschfester Sohle und Zehenschutzkappe. - Schutzbrille nach Norm EN 166 oder Gesichtsschutz. - Gehörschutz. Personen, die an der Maschine Instandhaltungstätigkeiten durchführen, sind zum Tragen geeigneter Schutzausrüstung verpflichtet, die für diese Tätigkeit...
  • Seite 17 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Sicherheit bei der Instandhaltung 2.5.1 Allgemeines Die Instandhaltung der Maschine darf nur von Personen durchgeführt werden, die eine dieser Tätigkeit entsprechenden Fachausbildung absolviert haben. Die in der Betriebsanleitung vorgeschriebenen Instandhaltungstätigkeiten und Intervalle sind einzuhalten. Zur Durchführung von Instandhaltungstätigkeiten ist eine der Art der Tätigkeit entsprechende Werkstattausrüstung erforderlich.
  • Seite 18 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Technische Daten Allgemein Modell Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Artikel-Nummer 6102 Möglicher Pfahldurchmesser 20 bis 120 mm Schlagfrequenz 700 bis 1350 1/min Aufprallenergie 20 bis 55 Joule Breite 360 mm Tiefe 275 mm Höhe 805 mm Gewicht 20,8 kg Zulässige Umgebungstemperatur...
  • Seite 19 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Motor Verbrennungsprinzip 4-Takt / OHC Zylinderzahl Starter Hand-Seilzugstarter Kühlung Luft Hubraum 37,7 cm³ Maximale Leistung 1 kW / 1,36 PS bei 6500 1/min Maximales Drehmoment 1,65 Nm bei 5500 1/min Leerlaufdrehzahl 3000 ±250 1/min Maximale Drehzahl...
  • Seite 20 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Maschinenbeschreibung Maschinenkomponenten und Bedieneinrichtungen BA-06-000001-01-DE 2024-01-15...
  • Seite 21 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Transportgriff Positionierhülse Stoppschalter am Kombischalter Kombischalter am Bediengriff Überwurfmutter Pfahlaufnahme Hammergehäuse Gashebel am Kombischalter Regelungsschalter Kraftstofftank Tankverschluss Luftfilter Kraftstoffhandpumpe Startklappenhebel Seilzugstarter Trägerplatte Dämpfungsfeder Haltegriff Einfüllöffnung Getriebefett 2024-01-15 BA-06-000001-01-DE...
  • Seite 22 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Lieferumfang Der Lieferumfang Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO umfasst fol- gende Komponenten: - Pfahlramme - Rollenkoffer - Pfahlaufnahmehülsen (2 Stück) - Bandschlüssel - Werkzeugtasche mit Werkzeug - Ersatz-Zündkerze - Getriebefett - Betriebsanleitung BA-06-000001-01-DE 2024-01-15...
  • Seite 23 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Nutzung der Maschine Hinweise zum Einrammen von Pfählen mit einer Pfahlramme Unterschiedliche Bodenverhältnisse können den Einfluss auf den Einrammvor- gang und die Stabilität der eingerammten Pfähle haben. Hierbei sind einige wichtige Aspekte zu beachten: Bodenart: Der Einfluss der Bodenart auf den Einrammvorgang ist signifikant. Lehmiger Boden besitzt eine erhöhte Widerstandskraft, während sandiger Boden in der...
  • Seite 24 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Grundwasserstand: Der Grundwasserstand stellt einen weiteren Einflussfaktor auf den Einramm- vorgang dar. Ein hoher Grundwasserstand erhöht den Widerstand beim Ein- rammen von Pfählen. Das Vorhandensein von Wasser kann zudem den Boden lockern und zu einer verringerten Stabilität des eingerammten Pfahls führen.
  • Seite 25 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Vorsichtsmaßnahmen Das bei der Nutzung der Maschine entstehende, laute Arbeitsgeräusch kann zu Gehörschäden führen. Tragen Sie daher immer einen Gehörschutz. Bei der Nutzung der Maschine entstehen durch den Motor gesundheitsgefähr- dende Abgase, die Vergiftungserscheinungen hervorrufen können.
  • Seite 26 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Inbetriebnahme der Maschine 5.4.1 Füllstand Motoröl prüfen Füllstand Motoröl im Motoröltank Verschlussschraube (mit Messstab) des Motoröltanks Markierung am Messstab für minimalen Füllstand Öffnung Motoröltank Maximaler Füllstand im Motoröltank BA-06-000001-01-DE 2024-01-15...
  • Seite 27 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO  Die Maschine wird von Kernlochbohrer GmbH mit Motoröl ausgelie- fert. Vor dem ersten Starten des Motors muss der Füllstand des Mo- toröls sicherheitshalber geprüft werden. Vorgehensweise:  Maschine kalt oder mindestens 15 Minuten nach letzter Nutzung.
  • Seite 28 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 5.4.2 Kraftstofftank befüllen Besondere Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Benzin: Benzin ist leicht entzündlich! Kein Benzin verschütten! Von offenem Feuer Abstand halten! Nicht rauchen! Besondere Sicherheitsmaßnahmen beim Betanken der Maschine: Wenn der Motor der Maschine läuft oder noch heiß ist, darf die Maschine nicht betankt werden! Tanken nur an gut belüfteten Orten!
  • Seite 29 Die Pfahlaufnahme der Maschine ist für Pfähle mit einem Durchmes- ser bis maximal 120 mm vorgesehen. Durch Verwendung der von Kernlochbohrer GmbH mitgelieferten Pfahlaufnahmehülsen (2 Stück mit Innendurchmesser 70 mm bzw. 100 mm) wird das Einrammen von Pfählen mit kleinerem Durchmes- ser erleichtert, da diese dann durch die Pfahlaufnahmehülse geführt...
  • Seite 30 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Arbeiten mit der Maschine 5.5.1 Optische Inspektion der Maschine Vor dem Arbeiten mit der Maschine ist an dieser eine optische Inspektion durchzuführen: - Allgemeinzustand und Sauberkeit der Maschine prüfen. - Vorhandensein aller Abdeckungen und Komponenten der Maschine prüfen.
  • Seite 31 Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 5.5.2 Motor starten  Kernlochbohrer GmbH empfiehlt bei der ersten Benutzung der Ma- schine in den ersten zwanzig Betriebsstunden nur mit niederer oder maximal mittlerer Motordrehzahl zu arbeiten. Dies dient dem Einlaufen des Motors und verlängert seine Lebens- dauer.
  • Seite 32 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO  Wenn der Motor kalt ist: Startklappe schließen. Hierzu Startklappenhebel nach unten schieben. Startklappe geöffnet Startklappe geschlossen (Startklappenhebel nach oben) (Startklappenhebel nach unten)  Maschine vertikal aufstellen und gegen Umfallen sichern.  Maschine mit einer Hand am Transportgriff festhalten.
  • Seite 33 Wenn die Maschine am Bediengriff festgehalten wird, dürfen dabei Gashe- bel und Gashebelsperre nicht gleichzeitig betätigt werden.  Motordrehzahl mit dem Regelungsschalter einstellen. Kernlochbohrer GmbH empfiehlt mit maximal mittlerer Drehzahl zu arbei- ten. Dies schont den Motor und verlängert seine Lebensdauer.  Maschine für das Einrammen des Pfahls festhalten: Die rechte Hand greift die Maschine am Bediengriff und betätigt dabei...
  • Seite 34 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO  Wenn die gewünschte Tiefe des Pfahls erreicht wurde: Maschine weiterhin mit beiden Händen festhalten, aber Gashebel und Gashebelsperre loslassen.  Maschine vom Pfahl abnehmen. Die Maschine kann hierbei am Transportgriff gehalten werden. Wenn die Maschine am Bediengriff gehalten wird, dürfen Gashebel und Gashebelsperre nicht gleichzeitig betätigt werden.
  • Seite 35 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 5.5.4 Maschine ausschalten Vorgehensweise:  Maschine mit laufendem Motor auf nicht brennbarer Unterlage abgestellt und gegen Umfallen oder Umkippen gesichert.  Motor am Kombischalter des Bediengriffs ausschalten: Hierzu Stoppschalterverriegelung eindrücken. Dann Stoppschalter nach oben schieben (Schaltstellung“0“).
  • Seite 36 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 5.5.5 Maschine reinigen Wenn das Arbeiten mit der Maschine für diesen Tag beendet ist, muss die Ma- schine gereinigt werden. Zum Reinigen der Maschine dürfen keine scharfen Schwämme oder metallischen Gegenstände verwendet werden. Diese könnten die Oberfläche der Maschine beschädigen.
  • Seite 37 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 5.5.6 Maschine für Stillstandszeiten vorbereiten Soll die Maschine länger als 1 Monat nicht benutzt werden, muss zuvor das Kraftstoffsystem der Maschine vollständig entleert werden. Hilfsmittel: Benzinbeständiges Gefäß (Fassungsvermögen von ca. 2 Liter) Vorgehensweise:  Sicherheitsmaßnahmen für den Umgang mit Benzin siehe Kapi- tel 5.4.2 „Kraftstofftank befüllen“.
  • Seite 38 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO  Maschine und Motor vollständig abkühlen lassen.  Maschine an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und direkter Son- neneinstrahlung geschützten Ort aufbewahren. Maschine vertikal abstellen und gegen Umfallen sichern. Maschine vor unbefugter Nutzung sichern. BA-06-000001-01-DE 2024-01-15...
  • Seite 39 Die vertraglich vereinbarte Gewährleistung entbindet den Betreiber der Ma- schine nicht von der Verpflichtung, die Maschine von der Inbetriebnahme an nach den Vorschriften des Herstellers instand zu halten. Kernlochbohrer GmbH haftet nicht für Schäden, die durch mangelnde Instandhaltung verur- sacht worden sind.
  • Seite 40 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Wartungs- und Prüfplan Die Intervall-Angaben beziehen sich auf normale Einsatzbedingungen. Bei er- schwerten Bedingungen (starker Staubanfall etc.) und längeren täglichen Ar- beitszeiten müssen die angegebenen Intervalle durch den Betreiber entspre- chend verkürzt werden. Benützen Sie den Wartungs- und Prüfplan nur als Leitfaden! Beachten Sie un- bedingt die Querverweise auf Kapitel 6.3! Dort ist ausführlich beschrieben, wie...
  • Seite 41 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Inspektion und Wartung 6.3.1 Motoröl auswechseln  Der Zustand des Motoröls hat einen großen Einfluss auf den Betrieb und die Lebensdauer des Motors. Daher ist das Motoröl regelmäßig auszuwechseln: Nach dem erstmaligen Gebrauch der Maschine. Dann nach den ersten 10 Stunden Betriebszeit.
  • Seite 42 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Füllstand Motoröl im Motoröltank Verschlussschraube (mit Messstab) des Motoröltanks Markierung am Messstab für minimalen Füllstand Öffnung Motoröltank Maximaler Füllstand im Motoröltank Vorgehensweise:  Maschine betriebswarm. Heiße Maschinenteile, insbesondere den Schalldämpfer, nicht be- rühren – Verbrennungsgefahr!  Maschine in vertikaler Position auf einer nicht brennbaren Unterlage ab- stellen und gegen Umfallen sichern.
  • Seite 43  Gegebenenfalls Füllstand korrigieren und erneut prüfen.  Verschlussschraube des Motoröltanks ganz einschrauben.  Hinweis zum Motoröl: Das von Kernlochbohrer GmbH empfohlene Motoröl Universal-Gar- tengeräte-Öl 10W-30 des Herstellers LIQUI MOLY eignet sich für eine Nutzung bei Umgebungstemperaturen von ca. -20 bis +45°C. 2024-01-15...
  • Seite 44 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 6.3.2 Getriebe nachschmieren Intervall: 40 Stunden Betriebszeit Betriebsstoff: Getriebefett Mobilgrease XHP 222 des Herstellers Mobil. Menge: 40 g Vorgehensweise:  Maschine und Motor vollständig abgekühlt.  Maschine vertikal aufstellen und gegen Umfallen sichern.  Maschine im Bereich des Getriebes von Staub und Schmutz reinigen.
  • Seite 45 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 6.3.3 Verschmutzung Luftfilter prüfen  Wenn die Maschine in sehr staubiger Umgebung eingesetzt wird, muss das Wartungsintervall gegebenenfalls durch den Betreiber ver- kürzt werden. Ein verschmutzter Luftfilter reduziert die Leistung und verkürzt die Le- bensdauer des Motors.
  • Seite 46 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 6.3.4 Verschmutzung Kraftstofftank prüfen Intervall 4 Wochen Echtzeit Vorgehensweise:  Maschine und Motor vollständig abgekühlt.  Maschine vertikal aufstellen und gegen Umfallen sichern.  Maschine im Bereich des Kraftstofftanks von Staub und Schmutz reinigen.  Innenraum des transparenten Kraftstofftanks auf Ablagerungen prüfen.
  • Seite 47 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO  Benzin durch Kippen der Maschine aus der Öffnung des Kraftstofftanks ausgießen. Benzin in Gefäß auffangen und vorschriften- sowie umweltgerecht entsor- gen.  Innenraum des Kraftstofftanks reinigen. Ablagerungen entfernen.  Kraftstoffleitung am Kraftstofffilter mit Metalldraht aus dem Kraftstofftank herausziehen.
  • Seite 48 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 6.3.5 Zündkerze prüfen Intervall 4 Wochen Echtzeit Hilfsmittel: Drahtbürste Vorgehensweise:  Maschine und Motor vollständig abgekühlt.  Maschine vertikal aufstellen und gegen Umfallen sichern.  Maschine im Bereich des Motors von Staub und Schmutz reinigen.  Motorabdeckung entfernen.
  • Seite 49 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO  Elektrodenabstand prüfen. Der Elektrodenabstand muss 0,5 bis 0,7 mm betragen. Gegebenenfalls Elektrodenabstand korrigieren.  Zündkerze in den Motor einschrauben.  Zündkerzenstecker anbringen.  Motorabdeckung anbringen. 2024-01-15 BA-06-000001-01-DE...
  • Seite 50 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO 6.3.6 Kühlrippen des Motors reinigen  Die Maschine ist mit einem luftgekühlten Motor ausgerüstet. Eine gute Wärmeabstrahlung über die Kühlrippen des Motors ist ent- scheidend für einen störungsfreien Langzeitbetrieb. Verschmutzungen auf den Kühlrippen verschlechtern die Wärmeab- strahlung und müssen daher regelmäßig entfernt werden.
  • Seite 51 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Störungsbeseitigung Sollte während des Betriebs der Maschine eine Störung auftreten, versuchen Sie bitte zunächst die Störung mit Hilfe der folgenden Informationen selbst zu beheben. Können Sie die Störung nicht selbst beheben, wenden Sie sich bitte an Kern- lochbohrer GmbH.
  • Seite 52 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Ersatzteile Pfahlramme BA-06-000001-01-DE 2024-01-15...
  • Seite 53 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Bezeichnung Anzahl Bezeichnung Anzahl Sechskantmutter mit Flansch Huasheng 140FA Benzinmotor M18×1,5 Innensechskantschraube mit Zy- Stoßdämpfer-Führungshülse linderkopf M6×50 Kombinierte -Schraube mit Zylin- Innensechskantschraube mit Zy- derkopf M6×45 linderkopf M8X20 Getriebe Spundwandbuchse Innensechskantschraube mit Zy- Rillenkugellager 6202-2RZ linderkopf M8X40...
  • Seite 54 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Motor BA-06-000001-01-DE 2024-01-15...
  • Seite 55 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO Bezeichnung Anzahl Bezeichnung Anzahl Flanschschraube M5X15 Vergaser Dichtung Zylinderabdeckung Vergaser Flanschschraube M5×12 Luftfilter-Innenblende Lufttür-Abdeckung Flanschschraube M5x22 Öl-Gas-Abscheider Filterelement Innere Abschirmung Zylinder Luftfiltergehäuse Schraube M4x8 Erster Kolbenring Dichtungsring Zweiter Kolbenring Luftabschirmung Dichtungsring Rakel Lufttür-Federsitz Stoßdämpferfeder Lufttürfeder Kolben...
  • Seite 56 Betriebsanleitung Motor-Pfahlramme „Skippy“ PR-38/4T-PRO EU-Konformitätserklärung Der Hersteller/Inverkehrbringer Kernlochbohrer GmbH Geigergsbühlweg 52 72663 Großbettlingen Deutschland erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Motor-Pfahlramme Typ: PR-38/4T-PRO allen einschlägigen Bestimmungen der angewandten Rechtsvorschriften (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller.

Diese Anleitung auch für:

Pr-38/4t-pro