Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlung Von Bohrer Und Maschine - Kernlochbohrer DKB-132/2H Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKB-132/2H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum leichteren entfernen der Bohrkrone können Sie wasserfestes Fett auf
das
Spindelgewinde der Maschine auftragen.
Um eine Bohrkrone auf dem Kernbohrgerät zu montieren, schrauben Sie diese
einfach auf die Bohrspindel. Unter Zuhilfenahme eines Kupferringes (nicht im
Zubehör enthalten) können Sie die Bohrkrone einfacher lösen.
Stellen Sie sicher, dass
Sie den Netzstecker vom Netz
getrennt haben, bevor Sie
Bohrkronenwechsel vornehmen oder diese entfernen.
Das Kernbohrgerät und der Bohrer sind relativ schwer. Tragen Sie aus diesem
Grund immer Schutzhandschuhe, um zu
verhindern, dass Sie sich durch das
scharfe Werkzeug Verletzungen an der Hand zufügen.
Für das Kernbohrgerät DKB-132/2H verwenden Sie zum Lösen einen
Maulschlüssel mit SW24. Lösen Sie die Bohrkrone niemals mit (Hammer-)
Schlägen, da so die Kernbohrmaschine beschädigt wird.
Lassen Sie den Bohrer nach der Montage auf der Maschine kurz laufen und
überprüfen Sie hierbei den radialen Rundlauf der Bohrkrone.
Kühlung von Bohrer und Maschine
Das Getriebe des Bohrmotors besitzt eine Spritzschmierung zur Kühlung.
Die Diamantsegmente der Nassbohrkrone werden mit Wasser gekühlt.
Der Elektromotor ist luftgekühlt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis