Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Kernlochbohrer DKB-132/2H Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKB-132/2H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Fehler
Gerät läuft nicht
Motor läuft –
Bohrkrone steht
Motor läuft –
Bohrkrone bleibt bei
geringer Belastung
stehen
Bohrgeschwindigkeit
lässt nach
Motor schaltet ab
Wasser tritt am
Getriebegehäuse
aus
Mögliche Ursache
Netzstromversorgung unterbrochen
Netzkabel oder Stecker defekt
Schalter defekt
PRCD-Schalter ausgeschaltet
Gang nicht richtig eingerastet bzw.
unbeabsichtigt herausgesprungen
Getriebe defekt
Feststellschraube an der
Rutschkupplung hat sich gelöst
Bohrkrone defekt
Zu hoher Wasserdurchfluss verhindert
das Selbstschärfen der Bohrkrone
Bohrkrone poliert
Gerät kommt zum Stillstand
Gerät zu warm – Überlastschutz des
Motors hat angesprochen
Kohlebürsten abgenutzt –
Abschaltkohlen schalten ab
Wellendichtringe defekt
Behebung
Andres Elektrogerät einstecken,
Funktion prüfen
Von einer ausgebildeten
Elektrofachkraft nach VDE prüfen und
gegebenenfalls ersetzten lassen
Von einer ausgebildeten
Elektrofachkraft nach VDE prüfen und
gegebenenfalls ersetzten lassen
PRCD-Schalter einschalten (RESET)
Durch betätigen des Getriebeschalters
erforderlichen Gang einlegen
Lassen Sie das Gerät von einer
Fachwerkstatt reparieren
Lassen Sie die Rutschkupplung von
einer Fachwerkstatt neu einstellen
Bohrkrone auf Beschädigung prüfen
und gegebenenfalls austauschen
Wassermenge regulieren
Bohrkrone auf Schärfstein schärfen
Gerät gerade führen
Gerät entlasten und durch Betätigen
des Schalters Gerät wieder
hochfahren lassen
Lassen Sie beide Kohlebürsten von
einer ausgebildeten Elektrofachkraft
nach VDE wechseln
Lassen Sie das Gerät von einer
Fachwerkstatt reparieren
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis