Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronischer Überlastschutz; Mechanischer Überlastschutz - Kernlochbohrer DKB-132/2H Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKB-132/2H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Ein Kupferring kann das Lösen der Diamantbohrkrone und Verlängerung
erleichtern. (Nicht im Lieferumfang enthalten.)
Elektronischer Überlastschutz
Die DKB-132/2H ist mit einem elektronischen Überlastschutz ausgestattet. Sollte
das Kernbohrgerät länge im Überlastzustand sein, schaltet die Maschine aus
Eigenschutz ab. Trennen Sie das Gerät vom Strom. Nehmen Sie eine Sichtprüfung
am Gerät vor.
Mechanischer Überlastschutz
Diese Maschine ist mit einer mechanischen Rutschkupplung ausgestattet, um den
Bediener und die Maschine vor übermäßigen Drehmomentkräften zu schützen.
Wenn der Bohrer plötzlich in der Bohrung blockiert, löst die Sicherheitskupplung
aus und die
Bohrspindel
bleibt
stehen.
Stellen Sie sicher, dass die Belastung der Kupplung nicht mehr als max. 3-4
Sekunden beträgt. Entlasten Sie die Maschine umgehend. Andernfalls kann durch
den hohen Verschleiß die Sicherheitskupplung zerstört werden. Bohren Sie nicht
weiter, wenn die Rutschkupplung ausgelöst hat, reduzieren Sie sofort den Vorschub
und warten Sie, bis die Bohrkrone wieder die gewünschte Drehzahl erreicht hat.
Vorsicht!
Eine verschlissene Kupplung muss durch einen Spezialisten in einer autorisierten
Fachwerkstatt sofort ersetzt werden. Das Arbeiten mit einer verschlissenen
Rutschkupplung kann zu schweren Verletzungen führen.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis