Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserversorgungsanschluss - Kernlochbohrer DKB-352/S-PRO Betriebsanleitung

Diamantkernbohrgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken
Sie
Spannungsversorgung zunächst die Taste "RESET" am
PRCD-Schutzschalter,
Kernbohrgerät unter Spannung zu setzen. Bei einem
Spannungsabfall schaltet sich der PRCD-Schutzschalter
aus
und
muss
Spannungsversorgung wieder eingeschaltet werden,
sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Der
Fehlerstrom,
bei
abschaltet, beträgt 10mA.
Stellen oder legen Sie den PRCD-Schutzschalter niemals ins Wasser. Bevor Sie mit
der Arbeit beginnen, überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion, indem Sie die
TEST-Taste auf dem PRCD-Schutzschalter drücken. Betreiben Sie niemals das
Kernbohrgerät ohne PRCD-Schutzschalter direkt von der Netzstromquelle aus.

Wasserversorgungsanschluss

Um die Wasserversorgung anzuschließen, befestigen Sie die Schnellkupplung an
einem Wasserschlauch. Verwenden Sie ausschließlich sauberes Wasser.
Verwendung von Wasser, das verunreinigt ist, beschleunigt den Prozess der
Abnutzung des Wasserdichtrings.
Der maximale Wasserdruck darf 3 bar
Das Wasser dient als Kühlmittel, um zu verhindern, dass sich der Bohrer beim
Bohren nicht übermäßig erwärmt.
Staub und Partikel, die sich beim Bohren bilden, können das Wasserversorgungs-
system verstopfen.
Optional kann ein GARDENA-Stecker verwendet werden, um einen Wasserschlauch
direkt zu verbinden oder an einen Wassertank mit genügend Wasserdruck
anzuschließen.
nach
dem
Anschluss
um
den
nach
Wiederherstellung
dem
der
PRCD-Schutzschalter
Wenn nötig muss dies geprüft und gereinigt
an
die
Stromkreis
zum
der
nicht
überschreiten.
13
Die
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis