Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pipetten - RADWAG 5Y Serie Bedienungsanleitung

Mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenbank gespeichert ist, erhält eine individuelle Nummer, die zum Zeitpunkt ihres
Abschlusses zugewiesen ist.
Format der Kontrollnummer:
X / y y / M M / d d / H H / m m / T, wobei:
X – Typ der Kontrolle, der folgende Werte annimmt:
U – gesetzliche Kontrolle,
Z – Kontrolle vom Benutzer beendet,
W – Kontrolle nach internen Kriterien,
yy – Jahr, in dem die Kontrolle abgeschlossen wurde,
MM – Monat, in dem die Kontrolle abgeschlossen wurde,
dd – Tag, an dem die Kontrolle abgeschlossen wurde,
HH – Uhrzeit, um die die Kontrolle abgeschlossen wurde,
mm – Minute, in der die Kontrolle abgeschlossen wurde,
T – Kontrolle aus der Ermittlung des durchschnittlichen Tarawerts.
Der Benutzer kann Daten aus einzelnen Prozessen zur Ermittlung der Durchschnittstara
anzeigen.
Ablauf:
Gehen Sie in das Untermenü <Datenbanken> wie in dem Punkt. 29 der
Bedienungsanleitung.
Dann rufen Sie die Datenbank <Durchschnittstara> auf und drücken Sie die gewünschte
Position.
Liste der für die Durchschnittstara definierten Daten:
1. Ware
der Durchschnittstara unterliegt]
2. Status
3. Datum
4. Tara
5. S
6. 0,25 T1
7. Anzahl der Messungen [Anzahl der durchgeführten Messungen des Tarawerts]
8. Benutzer
9. Methode

29.10. Pipetten

Die Pipetten-Datenbank enthält gespeicherte Daten in Bezug auf die Pipetten, die
kalibriert werden können.
Ablauf:
Gehen Sie in das Untermenü <Datenbanken> und drücken Sie das Feld <Pipetten>.
Drücken Sie die Taste <Hinzufügen>, wenn Sie eine neue Pipette hinzufügen
möchten.
Wenn die Pipette bereits in der Datenbank vorhanden ist, drücken Sie das Feld mit
dem Namen der gewünschten Pipette, um ihre Daten frei zu wählen.
Liste der definierbaren Informationen für Pipetten:
1. Name
[Name des Produkts, dessen Verpackung der Ermittlung
[Status (Ergebnis) des Vorgangs]
[Datum des Vorgangsverlaufs]
[vermittelter Verpackungstarawert]
[durchschnittliche Standardabweichung]
[Wert der Prozessergebnisbedingung]
[Name des Bedieners, der den Vorgang durchführt]
[Methode, mit der die Kontrolle durchgeführt wurde
(gesetzlich, intern)]
- 161 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis