Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RADWAG 5Y Serie Bedienungsanleitung Seite 121

Mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zur nächsten Probe in der Messreihe über.
Wägen Sie die nächste Probe nach den oberen Anweisungen.
Der Vorgang kann durch erneutes Drücken der Taste <
In einer Messreihe können bei der Messung nachfolgender Proben die Messungen gemäß
den Abbildungen durchgeführt werden: Wägung A, Wägung T oder Wägung T + A. Jede der
in der Messreihe gespeicherte Probe enthält eine Beschreibung: sog. Status, der den
Benutzer über die Wägungsphase der Probe informiert. Nach dem Aufrufen der Messreihen-
Datenbank und der Auswahl der Messreihe, für die eine Vorschau erfolgen soll, zeigt das
Programm ein Fenster an, in dem die gespeicherten Proben dieser Messreihe angezeigt
werden.
Bedeutung des Status:
• Wägung A – Messungen für das Verfahren <Wägung A> oder <Wägung T+A>.
• Wägung T – Messungen für das Verfahren <Wägung T>.
Um die Details der Probe aufzurufen, drücken Sie das Feld mit dem Namen.
Das Fenster zeigt folgende Informationen an:
Wenn das Verfahren für die Probe durchgeführt wurde:
• nur Wägung A – der Tarawert ist <0>,
• nur Wägung T – der Tarawert der Wägung A ist <0>,
• Wägung T + A – für Tara und Wägung A werden Gewichtswerte zugewiesen.
Die Wägedaten der Probe können auf dem angeschlossenen Drucker gedruckt werden,
indem Sie auf die Drucker-Schaltfläche in der oberen Leiste klicken. Um die Wägedaten A
zu überprüfen, klicken Sie auf das Feld <Wägung A>:
- 121 -
> abgebrochen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis