29.8. SQC-Statistik
Mit dieser Funktion können Sie die Liste aller Messungen, die für eine bestimmte Ware
vorgenommen wurden, beobachten. Für jedes Produkt ist es möglich, Berichte von
Einzelkontrollen anzuzeigen, eine Grafik, die den Messverlauf aller durchgeführten
Messungen von dieser Ware sowie Ausdruck und Datenexport zeigt zu erstellen.
Ablauf:
•
Gehen Sie in das Untermenü <Datenbanken> und drücken Sie das Feld <SQC-
Statistik>.
•
Wählen Sie die Ware aus, für die der Messverlauf erstellt werden soll.
•
Geben Sie den zu durchsuchenden Datenbereich an (Chargennummer, Anfangs- und
Enddatum).
•
Zeigen Sie eine Liste mit Kontrollberichten an, die die festgelegten Kriterien erfüllen
(Ware, Fertigstellungstermin): <Kontrollberichte>.
•
Erstellen Sie eine Grafik des Messverlaufs <Messdiagramm>.
Um ein Messdiagramm zu erstellen:
• Gehen Sie in das Untermenü <Datenbanken>.
• Drücken Sie dann das Feld <SQC-Statistiken>.
• Wählen Sie die Ware aus, für die der Messverlauf erstellt werden soll.
• Geben Sie den zu durchsuchenden Datenbereich an (Chargennummer,
Anfangs- und Enddatum).
• Klicken Sie auf die Option <Gesamtbericht>
• Klicken Sie auf die Option <Messdiagramm>.
Das Programm erstellt ein Messdiagramm der im Koordinatensystem gesendeten Waren
und zeigt diese an: Ergebnis/ Messnummer.
Ein Beispiel für ein Messdiagramm finden Sie unten:
29.9. Durchschnittstara
(die Funktion ist in der Standardversion nicht verfügbar)
Bevor Sie mit der Kontrolle <Zerstörungsfreie Durchschnittstara > anfangen, ist es möglich,
die Ermittlung der durchschnittlichen Tara durch Wägen der Verpackung durchzuführen.
Jeder oben genannte Vorgang wird automatisch in der Datenbank < Durchschnittstara>
gespeichert. Jede Kontrolle aus der Berechnung des durchschnittlichen Tarawerts, die in der
- 160 -