Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc Und Drucker - Hach DR 6000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.7

PC und Drucker

Schnittstellen
USB A
USB B
Ethernet
2. Wählen Sie die gewünschte Aktion aus.
3. Tippen Sie auf Setup und führen Sie die gewünschten
4. Tippen Sie auf OK, um die Eingabe zu bestätigen.
Das DR 6000 verfügt serienmäßig über eine
Ethernet-Schnittstelle und 2 USB-Schnittstellen auf der Rückseite
des Geräts, sowie über eine USB-Schnittstelle auf der
Vorderseite (siehe
Schnittstellen können zur Ausgabe von Daten und Grafiken auf
lokalen und Netzwerk-Druckern, der Datenaktualisierung und der
Datenübertragung auf einen PC und in einem Netzwerk genutzt
werden. Sie sind für den Anschluss eines USB-Speichers, einer
externen USB-Tastatur oder eines USB-Barcode-Handscanners
bestimmt.
Hinweis: Sie können mit einem USB-Hub auch verschiedene
Zubehörgeräte gleichzeitig anschliessen.
Ein USB-Speicher wird zur Aktualisierung von Daten verwendet,
siehe
Hinweis: Ein abgeschirmtes USB-Kabel darf nicht länger als 3 m sein!
Tabelle 3 USB-Anschlüsse
Beschreibung
Diese USB-Schnittstelle ist für den Anschluss eines Druckers, eines USB-Speichers oder einer
USB-Tastatur vorgesehen.
Diese USB-Schnittstelle ist nur für die Verbindung zwischen dem DR 6000 und einem PC
vorgesehen (mit Installation der entsprechenden Software).
Die Ethernet-Schnittstelle ist zur Datenübertragung an einen PC ohne installierte Software oder
in ein lokales Netzwerk vorgesehen. Verwenden Sie für die Ethernet-Schnittstelle nur
abgeschirmte Kabel (z. B. STP, FTP, S/FTP) mit max. 20 m Länge.
RFID gelesen: Aktiviert/deaktiviert einen kurzen Ton mit
variabler Lautstärke, wenn eine RFID-Übertragung beendet
ist.
Ausschalten: Aktiviert/deaktiviert eine kurzen Ton mit
variabler Lautstärke beim Ausschalten.
Einstellungen durch.
Das Gerät kehrt dann zum „Geräte Setup" zurück.
Abbildung 1
Kapitel 6.7.2, Seite
121.
Standard Programme
und
Abbildung 2, Seite
17). Diese
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis