Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Von Variablen; Speichern Eines Frei Programmierten Anwenderprogramms; Auswahl Eines Anwenderprogramms - Hach DR 6000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.2.5

Eingabe von Variablen

6.1.2.6

Speichern eines frei programmierten Anwenderprogramms

6.1.3

Auswahl eines Anwenderprogramms

Wenn Sie während der Analyse aufgefordert werden die
Einwaage der Probe einzugeben, geben Sie den Wert als
g/100 mL ein.
Die Konzentration des angezeigten Ergebnisses ist dann
g Analyt/100 g Einwaage.
Hinweis: Der Analyt ist in 100 mL gelöst. Das Testergebnis wird
zunächst als Konzentration in mg/L ermittelt. Durch den Faktor
10/Einwaage wird das Ergebnis auf das Volumen 1 Liter bezogen und
das Ergebnis als Gehalt in g/100g ausgegeben.
1. Markieren Sie die Zeile Variablen in der Datenübersicht.
2. Tippen Sie auf Bearbeiten.
3. Wählen Sie die zu bearbeitende Variable.
4. Tippen Sie auf Bearbeit. und geben Sie die Daten (siehe
Arbeitsvorschrift) ein (für F1, F2, 1, U1 usw.).
5. Bestätigen Sie jede Eingabe mit OK.
Abkürzungen der Variablen:
F1: Faktor 1
F2: Faktor 2
1: Wellenlänge 1
U1: Umrechnungsfaktor 1 für die erste chemische Form
U2: Umrechnungsfaktor 2 für eine zusätzliche chemische Form
usw.
1. Tippen Sie auf Speichern, um die eingegebenen Daten zu
speichern.
Die Daten können nach jedem Datenpunkt (Messsequenz,
Formel, Timer usw.) abgespeichert werden.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Menüoption
Anwenderprogramme.
Eine alphabetische Liste der Anwenderprogramme mit
Programmnummern wird angezeigt.
Hinweis: Verwenden Sie die Bildlaufleiste zum schnellen
Durchblättern der Liste.
Hinweis: Markieren Sie die Auswahl, indem Sie darauf tippen oder
wählen Sie Auswahl nach Nr., um das Programm nach seiner
Nummer zu suchen.
2. Nach Auswahl des Programms tippen Sie auf Start.
Erweiterte Programme
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis