Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespeicherte Programme; Auswahl Eines Gespeicherten Tests Bzw. Einer Methode; Eingabe Anwenderspezifischer Grunddaten - Hach DR 6000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard Programme
5.4

Gespeicherte Programme

5.4.1
Auswahl eines gespeicherten Tests bzw. einer Methode; Eingabe
anwenderspezifischer Grunddaten
58
Beispiel:
Sie analysieren Ammonium mit dem Barcode-Test LCK303 und
zeichnen die Messwerte auf. Nach der Störionentabelle zum
LCK303 stören Nitrat-Konzentrationen > 50mg/L die Analyse.
Das Gerät zeigt eine Warnung, wenn die gleiche Proben-ID bei
der Analyse von Nitrat einen Wert > 50 mg/L hat.
1. Wählen Sie Messdaten
Abrufen>Datenanalyse>Interferenz-Check, um einen
Check zu aktivieren.
Sie können über 200 vorprogrammierte Verfahren über das Menü
Gespeicherte Programme aufrufen. Gespeicherte Programme
beinhalten keine Barcode-Tests.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Menüoption Gespeicherte
Programme, um eine alphabetische Liste der gespeicherten
Programme mit Programmnummern anzeigen zu lassen.
Die Liste „Gespeicherte Programme" wird angezeigt.
2. Markieren Sie den gewünschten Test.
Hinweis: Wählen Sie das Programm nach Name aus oder blättern
Sie mit den Pfeiltasten durch die Liste. Markieren Sie das Programm
oder tippen Sie auf Auswahl nach Nr., um nach einer bestimmten
Programmnummer zu suchen. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
3. Nach Auswahl des Programms tippen Sie auf Start. Das
jeweilige Messfenster wird angezeigt.
Hinweis: Alle relevanten Daten (Wellenlänge, Faktoren und
Konstanten) sind bereits eingestellt.
4. Folgen Sie den chemischen Verfahrensanweisungen.
Weitere Informationen sind auf der Website des Herstellers
verfügbar.
Hinweis: Wenn Sie auf das Info-Symbol tippen, wird die
Verfahrensanweisung im Display angezeigt. Diese Option ist nicht
für alle Tests verfügbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis