A33
A35
A17
A36
A9
A4
Membran
A5
Membranteller
A7
Antriebsstange
Bild 9-4: Anordnung der Bauteile für Wirkrichtung FE (links: 175v2 und 350v2 cm²;
rechts: 750v2 cm²)
b) Umkehren von FE zu FA
Vgl. Bild 9-5
1. Oberen Deckel (A1) abheben.
2. Membranteller-Baugruppe bestehend aus
Antriebsstange (A7), Membranteller (A5)
und Membran (A4) aus dem unteren De-
ckel (A2) ziehen.
3. Federn (A10) aus dem unteren Deckel
(A2) herausnehmen.
4. Antriebsstange (A7) im unteren Bereich
fest in einen Schraubstock mit Schutzba-
cken einspannen. Sicherstellen, dass die
Antriebsstange nicht beschädigt wird.
5. Mutter (A33) vollständig abschrauben.
6. Bauteile in der folgenden Reihenfolge
von der Antriebsstange (A7) nehmen:
− Druckstück (A35)
− Membran (A4)
− Membranteller (A5)
EB 8310-5
A7
A5
A4
A9
Mutter
A17
O-Ring
A33
Mutter
Instandhaltung und Umrüstung
A33
A5
A35
A17
A34
A7
A34
A35
A36
− O-Ring (A17)
− Distanzstück (A36)
7. Bauteile in der folgenden Reihenfolge
umgekehrt auf die Antriebsstange set-
zen:
− Druckstück (A35)
− Membran (A4)
− Membranteller (A5)
− O-Ring (A17)
− Distanzstück (A36)
Sicherstellen, dass die Dichtlippe der
Membran (A4) vollständig zwischen
Druckstück (A35) und Membranteller
(A5) eingelegt ist.
Um den O-Ring nicht zu beschädigen,
O-Ring mit einem geeigneten Werkzeug
auf die Antriebsstange schieben und kor-
rekt positionieren.
8. Mutter (A33) gegen das Druckstück
(A35) schrauben. Beim Festziehen an der
A36
A4
Schlitzmutter
Druckstück
Distanzstück
9-9