Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise; Typ 3271 - Samson EB 8310-5 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 8310-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Aufbau und Wirkungsweise

Die SAMSON-Antriebe Typ 3271 und
Typ 3277 mit 175v2, 350v2 und 750v2 cm²
Antriebsfläche
werden an Hubventile der
 1)
Bauarten 240, 250, 280 und 290 angebaut.
3.1 Typ 3271
Im Wesentlichen besteht der Antrieb aus den
beiden Deckeln (A1, A2), der Membran
(A4) mit Membranteller (A5) und den Federn
(A10), vgl. Bild 3-1.
Der Stelldruck p
erzeugt an der Antriebsflä-
st
che A die Kraft F = p
A1
A10
A5
A7
A8
A26/27
Bild 3-1: Wirkungsweise Antrieb Typ 3271, 175v2 cm², Wirkrichtung FA
Antriebe mit durchgehender Membran sind gekennzeichnet durch den Zusatz v2 bei der Antriebs-
1)
flächenangabe (z. B. 175v2 cm²).
EB 8310-5
 · A, die von den Fe-
st
Aufbau und Wirkungsweise
dern (A10) ausgewogen wird. Die Anzahl
der Federn und deren Vorspannung bestim-
men unter Berücksichtigung des Nennhubs
den Nennsignalbereich. Der Antriebshub ist
proportional dem Stelldruck p
richtung der Antriebsstange (A7) hängt von
der Einbaulage der Federn ab.
Die Federn können mehrfach ineinander ge-
steckt eingebaut sein.
Die Kupplungsschellen (A26/27) verbinden
die Antriebsstange (A7) des Antriebs mit der
Kegelstange eines Hubventils.
A16
A1
A4
A2
A4
A5
A7
A8
A10
A2
A16
A26/27
S
S
. Die Wirk-
st
Deckel (oben)
Deckel (unten)
Membran
Membranteller
Antriebsstange
Ringmutter
Feder
Entlüftung
Kupplungsschelle
Stelldruckanschluss
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32713277

Inhaltsverzeichnis