Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8310-5 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Umrüstung
geklebten Sechskantmutter (bei 175v2
und 350v2 cm²) bzw. an der Schlitzmut-
ter (bei 750v2 cm²) mit einem geeigne-
ten Werkzeug gegenhalten. Anzugsmo-
mente beachten. Sicherstellen, dass sich
die Membran nicht verdreht.
9. Antriebsstange (A7) mit geeignetem
Schmiermittel bestreichen.
10. Membranteller-Baugruppe bestehend aus
Antriebsstange (A7), Membranteller (A5)
und Membran (A4) in den unteren De-
ckel (A2) einsetzen.
11. Federn (A10) so in den Membranteller
(A5) einsetzen, dass sie durch die Prä-
gung zentriert werden.
12. Oberen Deckel (A1) aufsetzen. Sicher-
stellen, dass die Druckluftanschlüsse der
Deckel (A1, A2) korrekt zueinander aus-
gerichtet sind.
13. Ggf. Federn vorspannen, vgl. Kap. „In-
betriebnahme".
A33
A36
A17
A35
A7
A4
Membran
A5
Membranteller
A7
Antriebsstange
Bild 9-5: Anordnung der Bauteile für Wirkrichtung FA (links: 175v2 und 350v2 cm²;
rechts: 750v2 cm²)
9-10
A5
A9
A4
A9
Mutter
A17
O-Ring
A33
Mutter
14. Oberen und unteren Deckel (A1, A2) mit
Schrauben (A20) und Muttern (A21) ver-
schrauben. Anzugsmomente beachten.
15. Typ 3271: Entlüftungsstopfen (A16) vom
unteren in den oberen Stelldruckan-
schluss (S) schrauben.
Typ 3277: Entlüftungsstopfen (A16) ent-
fernen.
Die Antriebsfedern, die nun von oben
gegen den Membranteller drücken, las-
sen die Antriebsstange ausfahren. Der
Stelldruck gelangt über den unteren An-
schluss (S) in die untere Membrankam-
mer (bei Typ 3277 über das Joch), so-
dass mit steigendem Stelldruck die An-
triebsstange gegen die Federkraft ein-
fährt.
16. Neues Typenschild mit geändertem Bild-
symbol und neuer Varianten-ID am An-
trieb befestigen.
A33
A36
A35
A34
A7
A34
A35
A36
A17
A5
A4
Schlitzmutter
Druckstück
Distanzstück
EB 8310-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32713277

Inhaltsverzeichnis