1
ALLGEMEINES
1.1
Hinweise und ihre Bedeutung
LEBENS-
GEFAHR
GEFAHR
HINWEIS
Info
Tipp
1.2
Zu diesem Handbuch
Das Sicherheitshandbuch SH 14 enthält Informationen, die für den Einsatz der Klappen BR 14a, BR 14b, BR 14b eco+,
BR 14b-Typ HD, BR 14c, BR 14e und BR 14p-Typ PSA in sicherheitsgerichteten Systemen gemäß IEC 61508/ IEC 61511 relevant
sind.
Das Sicherheitshandbuch richtet sich an Personen, die den Sicherheitskreis planen, bauen und betreiben.
Fehlfunktion durch falsch eingebautes oder in Betrieb genommenes Gerät!
Einbau und Inbetriebnahme gemäß der jeweiligen Einbau- und Bedienungsanleitung
BA 14b-01 vornehmen!
HINWEIS
Warn- und Sicherheitshinweise der Einbau- und Bedienungsanleitung oder Betriebsanleitung beachten!
1.3
Weiterführende Dokumentation
Ausführliche Beschreibungen zur Inbetriebnahme, Funktion und Bedienung der Klappen finden Sie in den nachfolgend aufgelisteten
Dokumenten. Die aufgeführten Dokumente liegen unter www.pfeiffer-armaturen.de bzw. www.samson.de zum Download bereit.
•
Typenblatt BR 14a
•
Typenblatt BR 14b / BR 14c
•
Typenblatt BR 14b eco+
•
Typenblatt BR 14b-Typ HD
•
Typenblatt BR 14e
•
Typenblatt BR 14p-Typ PSA
•
Betriebsanleitung für automatisierte Klappen
BR 14a, BR 14b-Typ HD und BR 14e
•
Reparaturanleitung BR 14a
•
Einbau- und Bedienungsanleitung BR 14b / BR 14b eco+ / BR 14c
•
Reparaturanleitung BR 14b-Typ HD
•
Reparaturanleitung BR 14e
•
Einbau- und Bedienungsanleitung BR 14p-Typ PSA
•
Funktionale Sicherheit für Stellventile, Drehkegelventile,
Kugelhähne und Stellklappen"
4 von 12
Gefährliche Situationen, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen
Situationen, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen können
Sachschäden und Fehlfunktionen
Informative Erläuterungen
Praktische Empfehlungen
EB 14... oder Betriebsanleitung
TB 14a
TB 14b
TB 14b-eco+
DB 14b-07
TB 14e
TB 14p
BA 14b-01
EB 14a
EB 14b
EB 14b-07
EB 14e
EB 14p
WA 236
Ausgabe: Juni 2023
Technische Änderungen vorbehalten
SH 14_DE