Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Simons Voss Technologies PegaSys 2.1 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PegaSys 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Electronic door fitting PegaSys 2.1 and 4.1 Surface-
mounted
1. Allgemeine Sicherheits-
hinweise
Signalwörter (ANSI Z535.6)
Gefahr: Tod oder schwere Verletzung
(wahrscheinlich), Warnung: Tod oder schwere
Verletzung (möglich, aber unwahrscheinlich), Vorsicht:
Leichte Verletzung, Achtung: Sachschäden oder
Fehlfunktionen, Hinweis: Geringe oder keine Schäden
WARNUNG
Versperrter Zugang
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte
Komponenten kann der Zutritt durch eine Tür versperrt
bleiben. Für Folgen eines versperrten Zutritts wie Zu-
gang zu verletzten oder gefährdeten Personen, Sach-
schäden oder anderen Schäden haftet die
SimonsVoss Technologies GmbH nicht!
Versperrter Zugang durch Manipulation des Pro-
dukts
Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann
können Fehlfunktionen auftreten und der Zugang
durch eine Tür versperrt werden.
Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und nur
in der Dokumentation beschriebenen Art und Wei-
se.
Explosionsgefahr durch falschen Batterietyp
Das Einsetzen falscher Batterietypen kann zu einer Ex-
plosion führen.
Verwenden Sie ausschließlich die in den techni-
schen Daten spezifizierten Batterien.
VORSICHT
Feuergefahr durch Batterien
Die eingesetzten Batterien können bei Fehlbehandlung
eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen.
1. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu
öffnen, zu erhitzen oder zu verbrennen.
2. Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
DE

1. Allgemeine Sicherheitshinweise

ACHTUNG
Beschädigung durch elektrostatische Entladung
(ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch elektrostatische Entladungen beschädigt wer-
den können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien
(z.B. Erdungsarmband).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der
Elektronik in Kontakt kommen könnten. Fassen Sie
dazu geerdete metallische Oberflächen an (z.B,
Türzargen, Wasserrohre oder Heizungsventile).
Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische und/oder me-
chanische Bauteile, die durch Flüssigkeiten aller Art
beschädigt werden können.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Pro-
dukt fern.
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeigne-
te Reinigungsmittel beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die
für Kunststoff- bzw. Metalloberflächen geeignet
sind.
Beschädigung durch mechanische Einwirkung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch mechanische Einwirkung aller Art beschädigt
werden können.
1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik.
2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen
auf die Elektronik.
Beschädigung durch Verpolung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch die Verpolung der Spannungsquelle beschädigt
werden können.
Verpolen Sie die Spannungsquelle nicht (Batterien
bzw. Netzteile).
Störung des Betriebs durch Funkstörung
Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektro-
magnetische oder magnetische Störungen beeinflusst
werden.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht un-
mittelbar neben Geräten, die elektromagnetische
oder magnetische Störungen verursachen können
(Schaltnetzteile!).
13 / 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasys 4.1

Inhaltsverzeichnis