Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auszuführende Kontrollen Während Der Arbeit; Arbeitsverhalten Und Schnitttechniken - Stiga A 305 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
14
DE
1. AUSZUFÜHRENDE KONTROLLEN WÄHREND
DER ARBEIT
• Kontrolle der Kettenspannung
Während des Betriebs erfährt die Kette eine fortlaufende
Verlängerung, daher muss die Spannung regelmäßig
geprüft werden.
WICHTIG
zeitraums (oder nach Wechsel der Kette) muss die
Kontrolle wegen der Streckung der Kette häufi ger erfol-
gen.
ACHTUNG!
ten, um Gefahrensituationen zu vermeiden, bei
denen die Kette aus der Führung springen könnte.
Zur Einstellung der Kettenspannung ist gemäß Kap.
5.5. vorzugehen.
• Kontrolle des Ölstroms
WICHTIG
Schmierung verwendet werden! Der Öltank kann bei
jeder verwendeten Kraftstoff tankfüllung vollständig auf-
gebraucht werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie den
Öltank bei jeder Kraftstoff betankung der Mo tor sä ge
auff üllen.
ACHTUNG!
stroms muss sichergestellt werden, dass der
Schwert und die Kette korrekt positioniert sind.
Den Motor anlassen, mit mittlerer Drehzahl laufen lassen,
und prüfen, dass das Öl gemäß der Abbildung (Abb. 11)
von der Kette verteilt wird.
Kann der Ölstrom mit einem Schrau ben dreher an der
entsprechenden Einstellschraube (1 oder 1a) der Pum pe
eingestellt werden, die sich im unteren Teil der Ma schine
(Abb. 11) befi ndet.
2. ARBEITSVERHALTEN
UND SCHNITTTECHNIKEN
Bevor das erste Mal ein Baum gefällt oder entastet wird
sollten Sie an einem Baumstumpf oder einem Stamm auf
Böcken üben, um das Gefühl für die Ma schine und die
geeigneten Schnitttechniken zu erlangen.
ACHTUNG!
der Arbeit verkeilt muss der Motor sofort ausge­
schaltet werden. Achten Sie immer auf Rückschläge
(Kickback) die auftreten können, wenn das Schwert
auf ein Hindernis triff t.
Der Rückschlag tritt auf, wenn das Ende der Kette
auf ein Hindernis triff t, oder wenn das Holz die Kette
beim Schnitt blockiert.
Während des ersten Benutzungs­
Nicht mit lockerer Kette arbei­
Die Maschine darf nicht ohne
Bei der Kontrolle des Öl­
Wenn sich die Kette während
Dieser Kontakt mit dem Kettenende kann ein sehr
schnelles Zurückschlagen in den entgegengesetzte
Richtung verursachen, und den Schwert nach oben
in Richtung des Benutzers drücken, wie auch im
Fall, wenn die Kette entlang des oberen Teils des
Schwerts eingeklemmt wird. In beiden Fällen kann
der Rückschlag zum Verlust der Kontrolle über die
Motorsäge führen, mit den möglichen schwerwie-
genden Konsequenzen.
ACHTUNG!
• Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, lesen Sie bitte
den Abschnitt "Für Ihre Sicherheit". Wir empfeh-
len, zuerst mit kleineren Baumstämmen zu üben.
Dadurch werden Sie auch mit der Motorsäge
vertraut.
• Befolgen Sie immer die Sicherheitsvorschriften.
Die Motorsäge darf zur zum Schneiden von Holz
verwendet werden. Es ist verboten, andere Ma-
terialien zu schneiden. Die Vibrationen und der
Rückschlag sind anders und die Sicherheitsanfor-
derungen würden nicht eingehalten. Die Motorsä-
ge nicht als Hebel verwenden, um Gegenstände
anzuheben, zu versetzen oder zu spalten und sie
auch nicht auf festen Unterlagen blockieren. Es
ist verboten, an der Kraftabnahme der Motorsäge
Werkzeuge oder Teile anzubringen, die nicht die
vom Hersteller angegebenen sind.
• Es ist nicht notwendig, während des Schneidens
Kraft anzuwenden. Wenn der Motor seine höchste
Drehzahl erreicht hat, üben Sie nur einen leichten
Druck aus.
• Wenn die Kette beim Schneiden eingeklemmt
wird, versuchen Sie nicht, sie mit Gewalt heraus-
zuziehen, sondern verwenden Sie einen Keil oder
einen Hebel.
• Falls ein Hindernis zwischen dem zu schneiden-
den Stück und der Motorsäge vorhanden sein soll-
te, stellen Sie letztere aus und warten Sie, bis sie
ganz stillsteht. Ziehen Sie Schutzhandschuhe an
und entfernen Sie das Hindernis. Falls es erforder-
lich sein sollte, die Kette abzunehmen, befolgen
Sie die Anleitungen im Kapitel zur Montage der
Motorsäge. Nachdem Sie das Hindernis beseitigt
und die Kette wieder montiert haben, muss ein
Test durchgeführt werden. Wenn Sie während des
Tests Vibrationen oder mechanische Geräusche
feststellen, unterbrechen Sie die Arbeit und wen-
den Sie sich an Ihren Händler.
• Verwendung des Krallenanschlags
(falls vorgesehen) (Abb. 12)
1. Stechen Sie den Krallenanschlag in den Stamm, und
führen Sie mit dem Krallenanschlag als Hebel eine
Bogenbewegung der Motorsäge durch, wodurch der
Schwert in das Holz schneidet.
2. Wiederholen Sie den Arbeitsschritt mehrmals, und
versetzen Sie gegebenenfalls den Ansetz punkt des
Krallenanschlags.
MASCHINENEINSATZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 305 cSpr 255Spr 255 c

Inhaltsverzeichnis