Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordcap NUOVAIR POWER Serie Bedienungsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Beschreibung
57-58
Alarm Hochdruck
Verflüssigeraggregat.
59
Alarm Zellenventilatoren.
60-65
Alarm Kompressorwartung.
66
Alarm Ionisiererwartung.
67
Alarm Ventilatorenwartung.
Mögliche Ursache
Hohe Temperaturen des
Kältemittels im Rücklauf
zum Kompressor.
Geringe
Kältemittelversorgung in
der Ansaugleitung.
Verflüssiger verschmutzt.
Funktionsstörung
Verflüssigerventilatoren.
Zellenventilatoren defekt
oder Funktionsstörung.
Wartungszeitpunkt
des Kompressors
überschritten.
Wartungszeitpunkt des
Ionisierers überschritten.
Wartungszeitpunkt der
Ventilatoren überschritten.
Mögliche Lösung
Unversehrtheit des
Verflüssigerteils
kontrollieren.
Korrekt Funktionsweise
der Ventilatoren
kontrollieren.
Schaltschütze der
Ventilatoren kontrollieren.
Den beschädigten oder
defekten Ventilator
ersetzen.
Händler kontaktieren
Den Wartungstechniker
der Kühlanlage
kontaktieren.
Den
Wartungsstundenzähler
auf null stellen.
Den Wartungstechniker
zum Ersetzen des
Ionen-Kondensators
kontaktieren.
Den Stundenzähler auf
null stellen.
Den Wartungstechniker
zur Kontrolle der
korrekten Anlagenfunktion
kontaktieren.
Den
Wartungsstundenzähler
auf null stellen.
Auswirkungen
Umgehende Blockierung
des Verflüssigeraggregats
mit nachfolgender
Auslösung des
allgemeinen Alarms
der Zelle oder des
Verflüssigeraggregats
und Unmöglichkeit, einen
Zyklus zu starten.
Läuft der Zyklus, bleibt
dieser aktiv, bis der
Kompressorschutzalarm
behoben ist. Außerdem
wird der allgemeine Alarm
des laufenden Zyklus
generiert.
Bei verfügbarer
Verbindung mit dem
externen Netzwerk E-Mail-
Versand zur Warnung.
Zyklus startet, doch der
Schockkühler und -froster
funktioniert statisch.
Die Maschine senkt die
Temperatur nicht oder nur
sehr langsam.
Keine.
Geringe
Entkeimungswirksamkeit.
Keine.
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis