Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordcap NUOVAIR POWER Serie Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von unter Druck stehenden
Wasserstrahlen auf dem Verdampfer.
Verwendung von Wasserstrahlen an der
Maschinenaußenseite.
Die Maschine Witterungseinflüssen jeglicher
Art auszusetzen.
DieMaschine zu hohen Konzentrationen von
Dämpfen, sauren Lösungen, Salznebel oder
extrem korrosiven Substanzen auszusetzen
(zum Beispiel Essigsäure, Hefen, Ammoniak,
usw.).
Installation der Maschine auf für das
Maschinengewicht ungeeigneten Flächen.
Installation der Maschine auf nicht isolierten
Flächen im Fall von Zellen ohne Boden.
Die Maschinen von Personen mit
Behinderung oder eingeschränkten geistigen
Fähigkeiten verwenden zu lassen.
Versorgung der Maschine mit anderen
Spannungen als den auf dem Typenschild
angegebenen.
Verwendung der Maschine ohnediese sicher
verankert zu haben.
Verwendung der Maschine ohne individuelle
Schutzausrüstung gemäß den in dieser
Bedienungs- und Wartungsanleitung
enthaltenen Anweisungen.
Die Reinigung und Wartung der
Maschine von unqualifiziertem und
nicht ausgebildetem Personal und unter
Nichtbeachtung der in der Bedienungs-
und Wartungsanleitung angegebenen
Vorgehensweisen ausführen zu lassen.
Ausführen jeglicher Wartungsvorgänge ohne
Unterbrechung der Stromversorgung.
Ändern jeglicher Teile der Maschine.
Verwendung der Maschine in einer
Umgebung mit schlechter Beleuchtung.
Verwendung der Maschine in einer
Umgebung mit im Vergleich zu den Angaben
imtechnischen Datenblatt der Maschine
geringerem Luftaustausch.
Bei den Schockkühlern und -frostern
mit Monoblock-Bauweise, die als A2L
eingestufte entzündliche Gase verwenden,
ist die Verwendung der Maschine, ohne
den Ablass des Sicherheitsventils in die
Außenumgebung abzuleiten, untersagt.
Bei den Schockkühlern mit Monoblock-
Bauweise, die als A2L eingestufte
entzündliche Gase verwenden, ist es
untersagt, die Maschine in Umgebungen
mit Volumen oder Flächen zu verwenden,
8
die unter den im technischen Datenblatt
angegebenen Mindestwerten des Raums
liegen.
Versetzen der Maschine, ohne geeignete
Mittel zum Anheben derselben zu
verwenden.
Verwendung von anderen Verflüssigern als
den vom Hersteller gelieferten.
Verwendung des aus dem
Kondenswasserablauf stammenden
Wassers.
ARBEITSBEREICHE FÜR INSTALLATION,
BETRIEB UND WARTUNG DER MASCHINE
Der Arbeitsbereich für Installation, Betrieb und
Wartung der Maschine ist in der Bedienungs-
und Wartungsanleitung angegeben.
Der Schockkühler und -froster ist eine ortsfeste
Maschine und die Abmessungen des Bereiches
hängen von Folgendem ab:
Dem Modell und den
Maschinenabmessungen
Der Möglichkeit, die erzeugte Wärme
abzuführen.
Vom Typ des verwendeten
Verflüssigeraggregats.
In jedem Fall muss der vordere Teil der
Maschine frei von Gegenständen und
Hindernissen sein, um ihren Gebrauch von
Seiten des Bedieners zu erleichtern. Außerdem
muss ein Mindestbereich hinter der Maschine
garantiert werden, um den Luftaustausch und
das Abführen der Wärme zu erleichtern.
KRITISCHE UMGEBUNGSFAKTOREN
Einsatz der Maschine bei schlechter Sicht
und Beleuchtung.
Einsatz der Maschine, ohne diese unter
Berücksichtigung des Arbeitsbereichs
angemessen verankert zu haben.
Einsatz der Maschine in potentiell
explosionsgefährdeten Atmosphären.
Einsatz der Maschine auf geneigten Flächen.
Einsatz der Maschine ohne einen im
technischen Datenblatt angegebenen
Mindestluftaustausch. Dies gilt vor allem
im Fall von Schockkühlern und -frostern,
die als A2L eingestufte entzündliche Gase
verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis