Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordcap NUOVAIR POWER Serie Bedienungsanleitung Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Beschreibung
13-16
Überschreitungsalarm hohe
Verdampfungstemperatur
(MOP).
17-20
Alarm Motor elektronisches
Thermostatventil.
21-24
Alarm Niedrige
Verdampfungstemperatur
(LOP).
25-28
Alarm hohe
Verflüssigungstemperatur.
90
Mögliche Ursache
Zu hohe Verdamp-
fungstemperaturen.
Beschädigung der
Temperatur- oder
Druckwächter.
Gesamtzeit von MOP auf 0
gestellt.
Asynchronismus des
Ventils.
Motor nicht
angeschlossen, beschädigt
oder nicht korrekt
versorgt.
Zu häufiges Ein- und
Ausschalten des
Kompressors.
PID-Konfiguration zu
optimieren/Instabilität des
Ventils.
Gesamtzeit von LOP auf 0
gestellt.
Sehr niedrige Verdamp-
fungstemperaturen.
Beschädigung der Tempe-
ratur- oder Druckwächter.
Asynchronismus des
Ventils.
Hohe
Rücklauftemperaturen des
Kältemittels.
Geringe
Kältemittelversorgung in
der Ansaugleitung.
Verflüssiger verschmutzt.
Funktionsstörung
Verflüssigerventilatoren.
Mögliche Lösung
Eventuelle Lesefehler der
Druck-/Temperaturfühler
überprüfen.
Den eingegebenen
MOP-Wert kontrollieren.
Den Wert der Gesamtzeit
von MOP ändern.
Händler kontaktieren.
Das Netz- und
Kommunikationskabel
des elektronischen
Expansionsventils
zwischen Steuerung (EVD)
und Motor kontrollieren.
Bei Maschine im Stand-by
in den Diagnostikbereich
begeben und manuell den
Grad der Ventilöffnung
ändern.
An den Händler wenden
und das Ersetzen des
Motors erwägen.
Die Überhitzung des
Kältemittels erhöhen.
Eventuelle Lesefehler der
Druck-/Temperaturfühler
überprüfen.
Den Wert der Gesamtzeit
von LOP ändern.
Die Ventilsteuerung
zurücksetzen.
Händler kontaktieren.
Funktionsweise der
Ventilatoren kontrollieren
und Reinigung des
Verflüssigers.
Korrekte Funktionsweise
des Thermostatventils
kontrollieren.
Kältemittelfüllstand
kontrollieren.
Auswirkungen
Verdampfungstempera-
tur/-druck hoch.
Zu hohe Arbeitslast für
den Kompressor mit dar-
ausfolgender Überhitzung
und möglichem Eingreifen
des Thermoschutzes des
Kompressors.
Unmöglich, den Zyklus
zu starten und den
Schockkühler und -froster
in Betrieb zu nehmen.
Mögliches Eingreifen
des Niederdruck-
Druckwächters.
Mögliches Eingreifen des
Hochdruck-Druckwächters
mit anschließendem
Maschinenstillstand.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis