Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL 9600 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

h) Warmwassertemperatureinstellung
oder Parallelverschiebung der
Heizkennlinie im Heizkreis 2
Warmwassertemperatureinstellung
Die Warmwassertemperatur kann mit
Potentiometer h) eingestellt werden,
wenn die Warmwasserfunktion mit
Potentiometer i) gewählt wurde. Der
Einstellbereich ist 30 - 110 °C. Die
Mittelstellung entspricht 70 °C. Die
Werkseinstellung ist 50 °C.
Bitte beachten Sie:
Die eingestellte Warmwassertemperatur
kann in Position 4.1 abgelesen werden.
Parallelverschiebung
Wenn Kreis 2 zur Regelung eines
Heizkreises verwendet wird, kann die
Vorlauftemperatur angehoben oder
gesenkt werden (parallelverschieben mit
Potentiometer h). Das Potentiometer (im
Uhrzeigersinn) gegen + drehen, wenn
die Temperatur zu niedrig ist.
Die Heizkennlinienneigung hat Einfluß
auf das Ausmaß der Parallelver-
schiebung. Siehe unter "Temperatur-
einstellung". Der Einstellbereich ist ±8.
i) Warmwasserfunktion oder
Einstellung der Heizkennlinien-
neigung in Heizkreis 2
Warmwasserfunktion
Die Warmwasserfunktion durch Drehen
des Potentiometers ganz nach links zum
Warmwassersymbol
Dadurch wird der witterungsgeführte
Betrieb unterbrochen.
Heizkennlinienneigung
Wenn Kreis 2 zur Regelung eines
Heizkreises verwendet wird, kann die
Heizkennlinienneigung im Bereich von
0,4 bis 3,4 eingestellt werden. Die
Heizkennlinie ist vom Werk auf 1,8
eingestellt. Einstellung >|< (d) über-
steuert das Potentiometer bis auf 1,8.
BC-HM
j) Niveau des reduzierten Betriebes
Wenn ein zeitgesteuerter reduzierter
Betrieb gewünscht wird sollen die
Uhrenkanäle, die diese Kreise steuern
sollen, erst in P8.4 eingestellt werden.
Werkseinstellung :
Kreis 1: Keine Zeitsteuerung
Kreis 2: Keine Zeitsteuerung
Die Raumtemperatur kann bei
reduziertem Betrieb auf einen festen
Wert (1 - 8) oder auf einen
außentemperatur-abhängigen Wert
(AUTO) eingestellt werden. Wenn ein
Raumtemperaturfühler angeschlossen ist
kann in P9.2 (Kreis 1) und P9.3 (Kreis 2)
reduzierter Betrieb für ein oder zwei
Kreise gewählt werden. Wenn die
Einstellung auf 0 steht gilt die Senkung
nicht für diesen Kreis.
Werkseinstellung des reduzierten
Betriebs ist 5, und jeder Teilstrich auf der
Skala entspricht etwa 1 Grad. In
Einstellung >|< (Schalter d) wird das
Potentiometer bis auf 1,8 übersteuert.
wählen.
Aus dem Diagramm ist auch zu
entnehmen, daß die Raum-
temperaturabsenkung bei –15 °C aufhört.
Dieser Wert kann in P1.3 im Bereich
–29 bis +10 °C geändert werden.
VI.74.D1.03 © Danfoss 11/95
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis