Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL 9600 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position Einstellung von
P9.2
Verstärkungsfaktor bei Raumeinfluß in Heizkreis 1
Einstellung der Raumtemperaturwirkung auf die
4
Vorlauftemperatur des Heizkreises bei Raum-
einfluß. Bitte beachten Sie: Die Heizkennlinien-
neigung hat Einfluß auf das Ausmaß der Änderung
Boostfaktor (Schnellaufheizung) in Heizkreis 1
Hier ist einzustellen, um wieviel Prozent die Vorlauf-
0
temperatur in der 1. Stunde nach dem reduzierten
Betrieb angehoben werden soll
0-9 entsprechen 0 - 90% Temperaturerhöhung
Neutralzone in Heizkreis 1
Einstellung der Neutralzone für die Vorlauftempera-
3
turregelung. Der Stellantrieb empfängt keine
Impulse in der Neutralzone.
P9.3
Impulse in der Neutralzone
Verstärkungsfaktor bei Raumeinfluß in Heizkreis 2
Einstellung der Raumtemperaturwirkung auf die
0
Vorlauftemperatur des Heizkreises bei Raum-
einfluß. Bitte beachten Sie: Die Heizkennlinien-
neigung hat Einfluß auf das Ausmaß der Änderung.
Boostfaktor (Schnellaufheizung) in Heizkreis 2
Hier ist einzustellen, um wieviel Prozent die Vorlauf-
0
temperatur in der 1. Stunde nach dem reduzierten
Betrieb angehoben werden soll.
0-9 entsprechen 0 - 90% Temperaturerhöhung
Neutralzone in Heizkreis 2
Einstellung der Neutralzone für die Vorlauftem-
3
peraturregelung. Der Stellantrieb empfängt keine
Impulse in der Neutralzone.
P9.4
Min. Schleichmengenbegrenzer in Heizkreis 1
Einstellung der Schließdauer für das Ventil in
0
Minuten in Verbindung mit minimaler Schleich-
mengenbegrenzung. Nach dieser Zeit öffnet das
Ventil wieder und geht in den Regelbetrieb.
Die Funktion kann nur in Verbindung mit einem
Signalschalter im Antrieb realisiert werden.
22
VI.74.D1.03 © Danfoss 11/95
Bereich
3 0 4
0 - 9
0 - 9
0 - 9 Grad
3 0 0
0 - 9
0 - 9
0 - 9 K
0 - -
0 - 9 Min.
BC-HM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis