Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL 9600 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeile 8 - Anwahl diverser Funktionen
Position Beschreibung
P8.2
Pumpenintervallschaltung in Heizkreis 1
Pumpen-Intervallschaltung OFF
0
Pumpen-Intervallschaltung ON ca. 1 Min. alle
1
3 Tage
Witterungsgeführte Regelung/
adaptive Referenzraumsteuerung
Witterungsgeführte Regelung mit max. Raum-
0
temperaturbegrenzung. Die Temperatur für max.
Raumtemperaturbegrenzung in P5.2 einstellen.
Adaptive Referenzraumsteuerung.
1
Die Funktion basiert auf einem Raumfühler im
Referenzraum. Die Heizkennlinie wird automatisch
an den Wärmebedarf angepaßt.
Die Raumtemperatur über den Knopf für die Parallel-
verschiebung d) einstellen. Den Wert entsprechend
der Mittelstellung des ± Knopfs bei P5.2 einstellen.
Raumtemperaturanzeige oder Thermometerfunktion
Raumtemperatur
0
Die Raumtemperatur wird auf dem Display (mit
P5.0) angezeigt und hat Einfluß auf die Regelung
Thermometer
1
Ein Fühler vom Typ Pt 1000 an Klemme 4-5
angeschloßen kann z.B. zur Überwachung der
Fernwärmeprimärtemperatur benutzt werden.
Die Regelfunktionen werden nicht von der
gemessenen Temperatur beeinflußt.
= Display-Anzeige
BC-HM
VI.74.D1.03 © Danfoss 11/95
Bereich
0 0 1
0 oder 1
0 oder 1
0 oder 1
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis