Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 10a Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise
Grundring der Dachmanschettenpackung (6) über das freie
Wellenende an die entsprechende Stelle im Klappengehäuse
(1) mittels einer Montagehülse schieben.
PTFE-Dachmanschettenpackung (6) über die Schaltwelle in
die Gehäusebohrung schieben und mit einer Montagehülse
andrücken. Anordnung der Dachmanschettenpackung vgl.
Bild 3-3.
Tellerfedersatz (8) über die Schaltwelle schieben und an die
entsprechende Stelle auf die Dachmanschettenpackung plat-
zieren. Anordnung der Tellerfedern vgl. Bild 3-3.
Druckbuchse (24) auf die Tellerfedern legen.
Lagerbuchse (10) in die Führungsbuchse (7) eindrücken.
O-Ring (17) in die entsprechende Stelle der Führungsbuchse
einlegen.
Schrauben (23) so einschrauben, dass die Schraubenschäfte
bündig mit der Unterseite der Führungsbuchse (7) abschlie-
ßen.
Info
Die Vorspannung der Dachmanschettenpackung (6) erfolgt aus-
schließlich über den Tellerfedersatz (8).
Vormontierte Führungsbuchse sauber auf das Gehäuse ste-
cken und mit Schrauben (14) justieren.
Schrauben (14) gleichmäßig und wechselseitig anziehen.
PTFE-Dachmanschettenpackung (4) über die Schaltwelle in
die Gehäusebohrung schieben und mit einer Montagehülse
andrücken. Anordnung der Dachmanschettenpackung vgl.
Bild 3-3.
Tellerfedersatz (16) über die Schaltwelle schieben und an die
entsprechende Stelle auf die Dachmanschettenpackung plat-
zieren. Anordnung der Tellerfedern vgl. Bild 3-3.
Lagerbuchse (18) in die Unterbrille (5) eindrücken.
Vormontierte Unterbrille sauber auf das Klappengehäuse
stecken und mit Schrauben (15) justieren.
Schrauben (15) gleichmäßig und wechselseitig anziehen.
Quetschdichtelement (9) auf das Gewinde der Schaltwelle (2)
für die Klappenscheibe (3) legen.
Klappenscheibe (3) auf die Schaltwelle aufschrauben.
Info
Klappenscheibe mit Spezialwerkzeug anziehen.
Klappenscheibe schließen.
3-6
HINWEIS
Beschädigung der Klappenscheibe und Liner durch falsche
Drehrichtung!
Unbedingt auf die Drehrichtung achten! Doppelexzentrische
Klappen immer rechtsdrehend schließen.
Bei Montage eines Antriebes die Drehrichtung beachten.
Auf die Drehrichtung wird mittels eines Schildes auf der Klappe
hingewiesen, vgl. Bild 2-2 im Kapitel „2.3 Hinweisschild der
Drehrichtung".
EB 10a_DE
Ausgabe Dezember 2022
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis