Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EVIS EXERA III GIF-H185 Gebrauchsanweisung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVIS EXERA III OLYMPUS GIF-H185:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.14 Anzeichen für einen Verschleiß durch die Aufbereitung und Anzahl der Aufbereitungen
• Olympus hat bestätigt, dass Verschleiß auftritt, wenn die angegebene Anzahl von
Sterilisationszyklen durchgeführt wird. Wenn dieses Endoskop häufiger als die folgenden
Male sterilisiert wird (siehe Tabelle 3.15), kann der in Abbildung 3.4 dargestellte Verschleiß
auftreten. Wenn solche Verschleißerscheinungen auftreten, ist eine Wartung erforderlich.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie von Olympus.
Kap. 3
Zubehör (MB-358, MH-443, MH-438, MB-142, MH-856, MH-944,
MH-946, MH-948, MB-156, MAJ-855, MAJ-215)
• Wenn ein WD mehr als 150-mal verwendet wurde, kann der Spülschlauch (MH-946)
möglicherweise keine Flüssigkeiten mehr nach oben pumpen.
• Wenn ein WD verwendet wird, können die Absaugkanalöffnung und die Luft-
/Wasserkanalöffnung des Spülschlauchs (MH-946) sowie der Luer-Ansatz des
Hilfsspülschlauchs (MAJ-855) durch das Anschließen dieser Öffnungen an das WD zerkratzt
werden. Wenn eines dieser Anzeichen für Verschleiß auftritt, entsorgen und ersetzen Sie das
betroffene Zubehör.
Absaugkanalöffnung
Luft-/Wasserkanalöff-
nung
Abbildung 3.5
46
Aufbereitungsmethode
Sterilisation mit Ethylenoxidgas
Tabelle 3.15
MH-946
GIF-H185, CF-H185L/I HANDBUCH FÜR DIE AUFBEREITUNG
Maximale Anzahl
50-mal
MAJ-855
Luer-
Ansatz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evis exera iii olympus cf-h185l/i

Inhaltsverzeichnis