Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 2517 Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 5-1: Beispiel zu Ein- und Auslauflängen
min.
a x DN
DN
Mediumszustand
gasförmig
dampfförmig
 1)
flüssig
kein Nassdampf
1)
Anschluss oberhalb Flanschmitte:
4
zusätzliche Kondensatsäule
4 Druckregler
18 Ausgleichsgefäß
Bild 5-3: Einbaubeispiel Dampf
EB 2517
min.
b x DN
Ventilbedingungen
Ma ≤ 0,3
Ma ≤ 0,3
Kavitationsfrei / w < 3 
Schallkavitation / w ≤ 3 
18
Steuerleitung (z. B. Steuerleitungsbausatz, vgl. Ab-
schnitt „Steuerleitung" im Kap. 5.1)
Einlauflänge a
m
/
s
m
/
s
Info
Durch die anstehende Kondensatsäule wird
der maximal einstellbare Sollwert des Reg-
lers reduziert.
Beispiel:
Ein Regler mit einem Sollwertbereich von
0,05 – 0,25 bar und einer Kondensatsäule in der
bauseitigen Steuerleitung von 1 m verringert den
maximalen Sollwert des Reglers auf 0,15 bar.
Aus diesem Grund ist die Höhe H
gen Steuerleitung so gering wie möglich zu hal-
ten.
Montage
a
Einlauflänge
b
Auslauflänge
Auslauflänge b
2
4
2
4
2
4
2
4
der bauseiti-
k
5-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis