Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EB 3135-2
Originalanleitung
Druckunabhängiges Regelventil
Typ 2489/58xx/2430 · Typ 2489/57xx/2430
Volumenstromregler mit elektrischen Antrieb und Regelthermostaten
Ausgabe August 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samson EB 3135-2

  • Seite 1 EB 3135-2 Originalanleitung Druckunabhängiges Regelventil Typ 2489/58xx/2430 · Typ 2489/57xx/2430 Volumenstromregler mit elektrischen Antrieb und Regelthermostaten Ausgabe August 2019...
  • Seite 2 Î Für die sichere und sachgerechte Anwendung diese EB vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren. Î Bei Fragen, die über den Inhalt dieser EB hinausgehen, After Sales Service von SAMSON kontaktieren (aftersalesservice@samson.de). Die gerätebezogenen Einbau- und Bedienungsanleitungen liegen den Geräten bei.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einstellung mit elektrischen Antrieb ohne Sicherheitsstellung ......27 6.4.2 Einstellung mit elektrischen Antrieb mit Sicherheitsstellung .......27 Instandhaltung ....................29 Für den Rückversand vorbereiten ..............30 Ersatzteile und Verbrauchsgüter bestellen ............30 Störungen ....................30 Außer Betrieb nehmen ..................32 Entsorgen ....................32 Anhang ......................32 Service ......................32 Anzugsmomente ..................33 9.3 Zertifikate ....................33 EB 3135-2...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Und Schutzmaßnahmen

    Einsatzbedingungen den bei der Bestellung zugrundegelegten Auslegungskriterien entspre- chen. Falls der Betreiber die Geräte in anderen Anwendungen oder Umgebungen einsetzen möchte, muss er hierfür Rücksprache mit SAMSON halten. SAMSON haftet nicht für Schäden, die aus Nichtbeachtung der bestimmungsgemäßen Ver- wendung resultieren sowie für Schäden, die durch äußere Kräfte oder andere äußere Einwir- kungen entstehen.
  • Seite 5 Schutzeinrichtungen Bei Ausfall der Versorgungsspannung nimmt ein mit einem elektrischen Antrieb Typ 5825/ TROVIS 5725-3/TROVIS 5725-8 oder TROVIS 5725-7 bestücktes Stellventil selbsttätig eine bestimmte Sicherheitsstellung ein. Die Sicherheitsstellung ist bei SAMSON-Antrieben auf dem Typenschild des Antriebs eingetragen. Warnung vor Restgefahren Um Personen- oder Sachschäden vorzubeugen, müssen Betreiber und Bedienpersonal Ge- fährdungen, die am Gerät vom Durchflussmedium und Betriebsdruck sowie von beweglichen...
  • Seite 6 Dreipunkt bzw. digitalem Stellungsregler — u EB 5724 und u EB 5724-8 für elektrische Antriebe TROVIS 5724-3/-8 oder TROVIS 5725-3/-8 für Trinkwassererwärmung bzw. Heiz- oder Kühlanwendungen — u EB 5725-7 für elektrischer Antrieb TROVIS 5725-7 für Heiz- oder Kühlanwendungen — u EB 5757 und u EB 5757-7 für elektrische Antriebe TROVIS 5757-3/5757-7 für Trinkwassererwärmung bzw. Heiz- oder Kühlanwendungen EB 3135-2...
  • Seite 7: Hinweise Zu Möglichen Schweren Personenschäden

    Ventile und Rohrleitungen sind Druckgeräte. Jedes unsachgemäße Öffnen kann zum Zerbersten von Gerätebauteilen führen. Î Vor Arbeiten am Gerät betroffene Anlagenteile und Ventil drucklos setzen. Î Aus betroffenen Anlagenteilen und Ventil Medium entleeren. Î Falls erforderlich eine geeignete bauseitige Überdrucksicherung installieren. Î Schutzausrüstung tragen. EB 3135-2...
  • Seite 8: Hinweise Zu Möglichen Personenschäden

    Verbrennungsgefahr durch heiße oder kalte Bauteile und Rohrleitungen! Je nach eingesetztem Medium können Ventilbauteile und Rohrleitungen sehr heiß oder sehr kalt werden und bei Berührung zu Verbrennungen führen. Î Bauteile und Rohrleitungen abkühlen lassen oder erwärmen. Î Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen. EB 3135-2...
  • Seite 9: Hinweise Zu Möglichen Sachschäden

    Der elektrische Antrieb besitzt Anschlussklemmen für die Bewegungsrichtung einfahrend (Klemme eL) und Bewegungsrichtung ausfahrend (Klemme aL). Î Spannung nicht gleichzeitig an eL und aL anlegen! Beschädigung des elektrischen Antriebs durch unzulässiges „Überdrehen“! Die Antriebsstange des elektrischen Antriebs kann manuell verstellt werden. Î Antriebsstange maximal bis zur Endlage einfahren! EB 3135-2...
  • Seite 10: Kennzeichnungen Am Gerät

    − Aufbau und Benennung des Typenschilds des elektrischen Antriebs TROVIS 57xx und Typ 58xx erfolgt gemäß zugehöriger Dokumentation, vgl. „Mitgeltende Dokumente“ auf Seite 6. − Aufbau und Benennung des Typenschilds des Regelthermostats Typ 2430 erfolgt gemäß zugehöriger Dokumentation, vgl. „Mitgeltende Dokumente“ auf Seite 6. EB 3135-2...
  • Seite 11: Aufbau Und Wirkungsweise

    Antriebe Typ 5824- Sollwertschraube (8.3) bzw. Sollwertsteller 10 und 5825-10 mit 7,5 mm Ventilhub ein- (8.2) wird der Volumenstrom eingestellt. gesetzt. Für Ventile mit DN 32 bis 50 werden die elektrischen Antriebe Typ 5824-20 und 5825-20 mit 12 mm Ventilhub benötigt. EB 3135-2...
  • Seite 12 Aufbau und Wirkungsweise Ansicht Z DN 15 bis 50 11.1 11.2 Handsteller (Zubehör) Bild 2: Wirkungsweise Regler DN 15 bis 25 EB 3135-2...
  • Seite 13 Sitz Kegel Kegelstange Stellfeder Membranantrieb Stellmembrane Überwurfmutter Anschlussstück Blendenstange Sollwertsteller, DN 32 bis 50 Sollwertschraube, DN 15 bis 25 Plombierbohrung Drosselblende, nicht entlastet Drosselblende, Kolbenentlastet Fixierschraube Elektrischer Antrieb Steuerleitung 11.1 Drosselverschraubung 11.2 Verschraubung Regelthermostat Typ 2430 Sollwertfedern Sollwertsteller Antriebsbalg Kapillare Fühler Handsteller (Zubehör) Bild 3: Wirkungsweise Regler DN 32 bis 50 EB 3135-2...
  • Seite 14: Technische Daten

    Ausführung des Ventils, der Ausstattung  1) der Anlage sowie dem eingesetzten Medi- − Flüssigkeiten bis 150 °C um. Auf Anfrage berechnet SAMSON die Der Regler ist im drucklosen Zustand geöff- Geräuschemissionen nach DIN EN 60534, net. Er schließt, wenn der Druck hinter dem Teil 8-3 und Teil 8-4 sowie VDMA 24422, Ventil über den eingestellten Sollwert steigt.
  • Seite 15 5 m³/h mit Wirkdruck 0,3 bar (Sonderausführung) HINWEIS − Technische Daten des elektrischen Antriebs TROVIS 57xx und Typ 58xx erfolgt gemäß zu- gehöriger Dokumentation, vgl. „Mitgeltende Dokumente“ auf Seite 6. − Technische Daten des Regelthermostats Typ 2430 erfolgt gemäß zugehöriger Dokumentati- on, vgl. „Mitgeltende Dokumente“ auf Seite 6. EB 3135-2...
  • Seite 16 Tabelle 3: Maße und Gewichte in kg Nennweite  1)  1)  1) Rohr-Ø d 21,3 26,9 33,7 42,4 48,3 60,3 Anschlussgröße R G ¾ G 1 G 1¼ G 1¾ G 2 G 2½ Schlüsselweite SW Zusätzliche Ausführung: Ventil mit Flanschgehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400-18-LT Bei Ventilen in DN 40 und 50 sind die Flansche bereits montiert Bei Antrieb Typ 582x-… : Gewichte für Ausführung mit Stabfühler und Tauchhülse, Mindergewicht für Tauchhülse 0,2 kg EB 3135-2...
  • Seite 17  3) Ausführung mit Anschraubflanschen oder mit Flanschgehäuse (DN 32 bis 50)  2) Länge L3 Gewicht ca. kg 11,9 13,4  3) Zusätzliche Ausführung: Ventil mit Flanschgehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400-18-LT Bei Ventilen in DN 40 und 50 sind die Flansche bereits montiert Bei Antrieb Typ 582x-… : Gewichte für Ausführung mit Stabfühler und Tauchhülse, Mindergewicht für Tauchhülse 0,2 kg Maßbilder Verschraubung mit Verschraubung mit Flanschgehäuse Anschraubenden Anschraubflanschen DN 32 bis 50 Bild 4: Maßbilder EB 3135-2...
  • Seite 18 Aufbau und Wirkungsweise Maßbilder Typ 2489 mit Anschweißenden/582x-…/2430 G½ (G¾) 185 (220) 185 (220) Ø116 (Ø160) Ø12 (Ø19) Ø9,5 (Ø16) Maße in Klammern für DN 32 bis 50 Stabfühler Stabfühler Tauchhülse Stopfbuchse SW 10 Isolierzwischenstück SW 4 SW 36 (1992-3132) Handsteller Bild 4: Maßbilder EB 3135-2...
  • Seite 19: Vorbereitende Maßnahmen

    Transportieren und Anheben des Reg- lers (z. B. für den Einbau in die Rohrleitung) 1. Lieferumfang kontrollieren. Gelieferte keine Hebezeuge erforderlich. Ware mit Lieferschein abgleichen. Transportbedingungen 2. Lieferung auf Schäden durch Transport prüfen. Transportschäden an SAMSON − Gerät vor äußeren Einflüssen wie z. B. und Transportunternehmen (vgl. Liefer- Stößen schützen. schein) melden. − Korrosionsschutz (Lackierung, Oberflä- chenbeschichtung) nicht beschädigen.
  • Seite 20: Lagern

    Lagerung Rücksprache mit gen oder knicken. SAMSON halten. − SAMSON empfiehlt für Elastomere eine Lagertemperatur von 15 °C. Info − Elastomere getrennt von Schmiermitteln, SAMSON empfiehlt, bei längerer Lagerung Chemikalien, Lösungen und Brennstoffen das Gerät und die Lagerbedingungen regel- lagern. mäßig zu prüfen. Tipp Lagerbedingungen Auf Anfrage stellt der After Sales Service ei- ne umfassende Anweisung zur Lagerung zur −...
  • Seite 21: Montage Vorbereiten

    − Regler ohne mechanische Spannungen einbauen. − Bei Isolierung des Ventils, Antrieb und Überwurfmuttern nicht mitisolieren. Ggf. muss ein Isolierzwischenstück (Bestell-Nr. 1992-3132) verwendet werden. Die Iso- liergrenze liegt dann bei ca. 25 mm über der Oberkante des Ventilgehäuses. EB 3135-2...
  • Seite 22: Zusätzliche Einbauten

    Schmutzfänger Ein im Vorlauf eingebauter Schmutzfänger Î Vgl. Bild 2 hält vom Messmedium mitgeführte Fremdkör- Î Den Regelthermostaten (20) auf den Ven- per und Schmutzpartikel zurück. SAMSON tilanschluss setzen und die Überwurfmut- bietet dazu z. B. den Schmutzfänger ter (7) von Hand fest verschrauben. Typ 1 NI an (vgl. u T 1010). − Schmutzfänger vor dem Regler einbau- 5.4 Montage des elektrischen...
  • Seite 23 Montage und Inbetriebnahme Typ 2489/5825 Indirekter Fernwärmeanschluss mit dem Volumenstromregler Typ 2489/5825 Bild 5: Anwendungsbeispiel EB 3135-2...
  • Seite 24: Elektrischer Anschluss

    − Inbetriebnahme und Betrieb des Regelther- mostats Typ 2430 erfolgt gemäß zugehöri- ger Dokumentation, vgl. „Mitgeltende Do- kumente“ auf Seite 6. HINWEIS Beschädigung des Ventils durch schlagartige Drucksteigerung und resultierende hohe Strö- mungsgeschwindigkeit! Absperrventil in der Rohrleitung bei Inbe- triebnahme langsam öffnen. EB 3135-2...
  • Seite 25: Bedienung

    HINWEIS Beschädigung der Blendenstange durch ein- Tabelle 4: Zubehör seitige Belastung (DN 15 bis 25) bei Eindre- Zubehör Sachnummer hen der Sollwertschraube (8.3)! Blindstopfen 8323-0030 Die Blende vorher durch den Handsteller des elektrischen Antriebs komplett schließen. Dichtung 8412-0771 EB 3135-2...
  • Seite 26: Einstellung Des Regelthermostaten

    DN 32 bis 50 die Fixierschraube (8.7) angezogene Bauteile können Leckagen ver- festziehen. (Bei DN 15 bis 25 wird keine ursachen. Fixierung benötigt.) Anzugsmomente beachten, vgl. Kap. 9.2. 5. Draht durch die Plombierbohrung (8.4) ziehen und verplomben. 6. Den elektrischen Antrieb (16) wieder an das Stromnetz anschließen. EB 3135-2...
  • Seite 27: Einstellung Mit Elektrischen Antrieb

    Nach Sicherheitsauslösung des Magneten HINWEIS besteht keine Selbsthaltung, der Federspei- Die Einstellung des elektrischen Antriebs cher schiebt die Antriebsstange zurück in die TROVIS 57xx und Typ 58xx erfolgt ergän- Sicherheitsstellung. zend zur zugehörigen Dokumentation, vgl. 2. Weitere Einstellung wie unter Kap. 5.6 „Mitgeltende Dokumente“ auf Seite 6. beschrieben vornehmen. EB 3135-2...
  • Seite 28 Bedienung Prüfung nach DIN EN 14597 Die verschiedenen elektrischen SAMSON- Antriebe mit Sicherheitsfunktion „Antriebs- stange ausfahrend“ sind zusammen mit dem Ventil Typ 2489 vom TÜV nach DIN EN 14597 geprüft. Registernummer auf Anfrage. Hub in mm Umdrehungen Sollwertsteller/Sollwertschraube DN 20 40 50 DN 15, K 0,01 0,02 0,03 0,05 0,2 0,3 m³/h...
  • Seite 29: Instandhaltung

    Verbrennungsgefahr durch heiße oder kalte Bauteile und Rohrleitungen! Tipp Je nach eingesetztem Medium können Ventil- Der After Sales Service von SAMSON unter- bauteile und Rohrleitungen sehr heiß oder stützt Sie bei der Erstellung eines auf Ihre sehr kalt werden und bei Berührung zu Ver- Anlage abgestimmten Prüfplans.
  • Seite 30: Für Den Rückversand Vorbereiten

    Störungen 7.2 Ersatzteile und Verbrauchs- Info güter bestellen Der Regler wurde von SAMSON vor Auslie- ferung geprüft. Auskunft über Ersatzteile, Schmiermittel und − Mit der Durchführung nicht beschriebener Werkzeuge erteilen Ihre SAMSON-Vertre- Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten tung und der After Sales Service von ohne Zustimmung des After Sales Service SAMSON.
  • Seite 31 Ventil für die Regelaufgabe zu Regelkreis schwingt. weitere Maßnahmen SAMSON groß. benachrichtigen. Info Bei Störungen, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, sowie bei Störungen, die sich nicht wie beschrieben beheben lassen, hilft Ihnen der After Sales Service von SAMSON weiter. EB 3135-2...
  • Seite 32: Außer Betrieb Nehmen

    Adressen der SAMSON AG und deren 5. Ggf. Rohrleitung und Gerät abkühlen Tochtergesellschaften lassen oder erwärmen. Die Adressen der SAMSON AG und deren 6. Ventil aus der Rohrleitung herausneh- Tochtergesellschaften sowie von Vertretungen men. und Servicestellen stehen im Internet unter u www.samson.de oder in einem...
  • Seite 33: Anzugsmomente

    Anhang 9.2 Anzugsmomente 9.3 Zertifikate Die EU-Konformitätserklärungen stehen auf Anzugsmoment Bauteil Nennweite den nachfolgenden Seiten zur Verfügung. in Nm DN 15 DN 20 DN 25 Überwurfmutter (1.2) DN 32 DN 40 DN 50 Überwurfmutter alle Drosselver- schraubung alle (11.1) Verschraubung alle (11.2) EB 3135-2...
  • Seite 34: Anhang

    Anhang Modul H/Module H, Nr./No. / N° CE-0062-PED-H-SAM 001-16-DEU-rev-A SAMSON erklärt in alleiniger Verantwortung für folgende Produkte:/For the following products, SAMSON hereby declares under its sole responsibility: Ventile für Druck- Differenzdruck-, Volumenstrom- und Temperaturregler/Valves for pressure, differential pressure, volume flow and temperature regulators 2333 (Erz.-Nr./Model No.
  • Seite 35 Anhang Modul H/Module H, Nr./No. / N° CE-PED-H-SAM 001-13-DEU-rev-A SAMSON erklärt in alleiniger Verantwortung für folgende Produkte:/For the following products, SAMSON hereby declares under its sole responsibility: Ventile für Druck-, Differenzdruck-, Temperatur- und Volumenstromregler/Valves for pressure, temperature, flowregulators and differential pressure regulators Typ 2336, 2373, 2375, 44-1B, 44-2, 44-3, 44-4, 44-6B, 44-9, 45-1, 45-2, 45-3, 45-4, 45-6, (Erz.-Nr.
  • Seite 36 EB 3135-2 SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 4009-0 · Telefax: +49 69 4009-1507 E-Mail: samson@samson.de · Internet: www.samson.de...

Inhaltsverzeichnis