Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 2517 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
WARNUNG
!
Verbrennungsgefahr durch heiße oder kalte Bauteile und Rohrleitungen!
Je nach eingesetztem Medium können Reglerbauteile und Rohrleitungen sehr heiß oder
sehr kalt werden und bei Berührung zu Verbrennungen führen.
Î Bauteile und Rohrleitungen abkühlen lassen oder erwärmen.
Î Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.
Gehörschäden und Taubheit durch hohen Schallpegel!
Die Geräuschemissionen sind abhängig von der Ausführung des Ventils, der Ausstat-
tung der Anlage sowie dem eingesetzten Medium.
Î Bei Arbeiten in Ventilnähe Gehörschutz tragen.
Verletzungsgefahr durch gespannte Federn!
Bei Reglern mit eingestelltem Sollwert sind die Sollwertfedern gespannt und stehen un-
ter mechanischer Spannung.
Î Vor Arbeiten an den Federn Kraft der Federvorspannung aufheben.
1.3 Hinweise zu möglichen Sachschäden
HINWEIS
!
Beschädigung des Reglers durch Verunreinigungen (z. B. Feststoffteilchen) in den
Rohrleitungen!
Die Reinigung der Rohrleitungen in der Anlage liegt in der Verantwortung des Anla-
genbetreibers.
Î Rohrleitungen vor Inbetriebnahme durchspülen.
Beschädigung des Reglers durch ungeeignete Schmiermittel!
Der Werkstoff des Reglers erfordert bestimmte Schmiermittel. Ungeeignete Schmiermit-
tel können die Oberfläche angreifen und beschädigen.
Î Nur von SAMSON zugelassene Schmiermittel verwenden.
Im Zweifelsfall Rücksprache mit SAMSON halten.
1-6
EB 2517

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis